
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
HMS Eichel von rechts
Hier sehen wir HMS Eichel, das Namensschiff der Zerstörerklasse Acorn, von rechts. Im Vergleich zur vorherigen Beagle-Klasse hatten sie mehr Platz an Deck mittschiffs, weil sie mit Öl betrieben wurden, was effizienter war als die Kohlekraft der Beagles. Als Ergebnis wurden die Torpedorohre nach vorne verschoben und befinden sich auf beiden Seiten der hinteren Scheinwerferplattform (direkt vor der langen Markise). Außerdem konnten sie anstelle des 12-Pfünders der Beagles eine zweite 4-Zoll-Kanone am Heck tragen. Am Bug wurde die 4-Zoll-Kanone direkt auf dem Deck getragen, anstatt auf der erhöhten Plattform der Beagle.
© IWM Q 75092
You couldn't be wrong?
die Antwort Ausgezeichnet, herzlichen Glückwunsch
Unter uns gesagt, haben Sie nicht versucht, auf google.com nachzusehen?
Oppa. Fand es zufällig. Das Internet ist eine großartige Sache. Vielen Dank an den Autor.
Ich entschuldige mich, aber ich denke, Sie liegen falsch. Ich kann es beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden diskutieren.
Das hat etwas daran und es ist eine großartige Idee. Ich bin bereit, Sie zu unterstützen.