
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Rückforderung
(ARS-42: dp. 2,160 (w.) ,1. 213'6", T. 43'0", dr. 14'0", s. 16 k.
kpl. 120; A. 4 40mm.; kl. Taucher)
Reclaimer (ARS-42) wurde am 10. November 1944 von Basalt Roek Co., Ine., Shipbuilding Division, Napa, Kalifornien, festgelegt:; gestartet 23. Juni 1945; gesponsert von Frau Daniel Clark, Jr.; und in Auftrag gegeben 20. Dezember 1945, Lt. D. A. Bendinelli im Kommando.
Nach dem Shakedown vor San Pedro dampfte die Reclaimer nach Pearl Harbor, wo sie operierte, bis sie der Joint Task Force1 zugeteilt wurde und am 1. Juni 1946 in Bikini eintraf. Dort diente sie als Bergungsschiff und wurde während der Atomtests der Operation Crossroads kontaminiert, erhielt jedoch letzte radiologische Nachrichten am 13. Januar 1947. Sie kehrte im September 1946 nach Pearl Harbor und im Oktober an die Westküste zurück, wo sie bis zur Außerdienststellung am 23. Juni 1947 blieb. Sie wurde der Pazifik-Reserveflotte zugeteilt und legte in San Diego an.
Reclaimer wieder in Dienst gestellt am 1. Dezember 1950 für den Dienst in der koreanischen Flotte und nach dem Shakedown vor San Diego schleppte AP-23 nach Hawaii. Nach ihrer Ankunft in Pearl Harbor am 12. Februar 1951 überquerte sie den Pazifik, berührte Majuro und Guam und erreichte Sasebo, Japan, am 29. April.
Am 8. Mai machte sich die Reclaimer auf den Weg, um der SS Muhlenberg Vietory zu helfen, die auf Uku Shima, einer Insel in der Nähe von Sasebo, stationiert war. Mit Hilfe von Grasp (ARS-24) brachte sie das Schiff eine Woche später wieder flott und schleppte am 27. Mai YO-179 nach Pusan, Korea. Dann dampfte sie nach Wonsan für Patrouillen zwischen diesem Hafen und Songjin. Mitte Juni eskortierte sie Wile (DD-72.~), von einer Mine beschädigt, nach Sasebo. Sechs Tage später kehrte sie nach Pusan zurück, um das brennende Handelsschiff Plymouth Victory zurück nach Sasebo zu schleppen, wo das Feuer ausgelöscht wurde. Im August half Reclaimer bei der Minenräumung und legte Bojen im Hafen von Wonsan. Am 7. September ließ sie die überholte japanische LST Q 081 in Kangnung, Korea, wieder flottmachen. Am 10. Oktober schleppte sie mit Yuma (ATF-94) das Lazarettschiff Maire der Royal Navy, das einen Propeller verloren hatte, auf einer Westpassage durch die überfüllte und enge Shimonoseki-Straße. Dies war zu dieser Zeit das einzige Lazarettschiff, das die UN-Truppen unterstützte.
Am 22. Januar 1952 verließ sie Yokosuka, um in ihren Heimathafen Pearl Harbor zurückzukehren, wo sie bis zum 21. Oktober blieb. Mit YC 104 im Schlepptau nach WestPae zurückgekehrt, erreichte Reclaimer Sasebo am 17. November. Am 2. Dezember erreichte sie Sokeho Hang, Korea, um zwei bei schwerer See auf Grund gelaufene LSTs zu retten. Mit einem der LSTs im Schlepptau erreichte sie Sasebo am 18. Dezember. Nach einem kurzen Dienst bei der Wonsan-Blockade nahm Reclaimer die SS Gulf Haven im Schlepptau, während sie in einem Taifun versank, und brachte sie erfolgreich nach Japan.
Die Reclaimer operierte weiterhin in Japan und Korea, bis sie am 25. Juli 1953 nach San Diego zurückkehrte. Für die nächsten 3 Monate operierte sie an der Westküste und dampfte Ende Oktober zurück nach Pearl Harbor. Im März 1954 ging sie für Bergungsarbeiten während der Operation "Castle" nach Südwesten zu den Marshalls
Wasserstoffbomben-Testreihe in Bikini. Sie verließ Bikini am 4. Mai und ging weiter nach Japan. Während des Sommers operierte sie] in japanischen und koreanischen Gewässern, dann stand sie im September und Oktober vor Freneh Indoehina bereit, während Freneh und amerikanische Schiffe in der Operation Passage to Freedom Flüchtlinge aus dem späteren Nordvietnam evakuierten.
Nach der Rückkehr in die Vereinigten Staaten verbrachte Reclaimer die ersten 6 Monate des Jahres 1955 vor der Westküste und wurde dann im Fernen Osten eingesetzt. Anfang 1956 operierte sie auf den Hawaii-Inseln und erreichte Yokosuka am 30. September. Sie kehrte am 12. Februar 1957 nach Pearl Harbor zurück.
Nachdem sie die am Boden liegende LST Chittenden County aus Kauai, Hawaii, befreit hatte, führte sie vom 12. Juli bis 30. November erneut Bergungsarbeiten im Fernen Osten durch. Nach Pearl Harbor zurückgekehrt, begann sie im Februar 1958 eine zweimonatige Tour an der Westküste und setzte nach weiteren Diensten auf Hawaii erneut die Segel für einen viermonatigen Einsatz nach WestPae. Sie kehrte im August nach Pearl Harbor und im Februar 1959 an die Westküste zurück, war aber nach nur einem Monat wieder in Pearl. Im Juni entsandte sie sich nach WestPae und kehrte im September zurück.
Reclaimer verbrachte Anfang 1960 im hawaiianischen Gebiet und verlegte Unterwasserkabel in der Nähe von Midway, um in die Gegend abgefeuerte Raketen aufzuspüren. Dann dampfte sie für Yokosuka am 6. September. Sie kehrte am 21. Dezember nach Pearl Harhor zurück und operierte auf den Hawaii-Inseln, bis sie am 26. Juni in den Fernen Osten segelte. BaGk bei Pearl Tlarbor im November übernahm Reclaimer mehrere Aufträge.
Nach einer Überholung dampfte die Reclaimer im Mai 1962 nach Christmas Island und einem weiteren Atomtest – Operation Domonie – wo sie Zielmoore und Zielflöße für die nächsten 2 Monate legte. Ankunft in Yokosuka am 6. Oktober Rcclaimer operierte im Fernen Osten, bis sie Anfang des Jahres lg63 nach Hawaii zurückkehrte.
Im Januar 1964 kehrte Reclaimer nach Japan zurück und operierte dort und vor Korea, Okinawa und Taiwan, bevor sie nach Saigon weiterfuhr, um die USNS Card (T-AKV-40) zu retten, die von Viet Gong-Minen bis zu ihrem Hauptdeek im Hafen von Saigon versenkt wurde. Mit Tawakoni (ATF-114) ließ Reclaimer Card wieder flott und schleppte sie auf die Philippinen, kehrte dann am 22. Tune nach Pearl Harbor zurück und blieb dort für den Rest des Jahres 1964.
1965 nahm Reclaimer zwei Monate lang an "Market Time"-Operationen vor Vietnam teil, rettete LST-559 in Danang Harbor und führte verschiedene Abschleppaufträge durch, bevor sie im Juli nach Pearl Harbor zurückkehrte. Im Januar 1966 war sie wieder nach WestPae unterwegs, und während ihres Einsatzes wurde sie zu drei großen Bergungsoperationen und zur Unterstützung bei der amphibischen Operation Jaekstay in Flüssen der Rung Sat Speeial Zone gerufen. Reclaimer beteiligte sich an der erfolgreichen Bergung des Esso Tankers SS Sea Raven vor dem Strand von Chu Lai. Dann dampfte sie nach Süden und führte ähnliche Operationen für vor Nordaustralien am Boden liegende Merhantmen durch. Sie kehrte am 29. August 1966 nach Pearl Harbor zurück und war am 9. November nach Oregon unterwegs. Einen Monat später kehrte sie von der Westküste nach Pearl Harbor zurück.
Im März 1967 rettete Reclaimer die SS Norbega, die westlich von Midway tot im Wasser lag, bevor sie im April nach WestPae verlegt wurde. Im Juni legte sie im Golf von Tonkin eine spezielle Radarboje, um SAR-Patrouillenschiffen bei der Navigation zu helfen. Sie setzte Operationen vor Taiwan und Vietnam fort, einschließlich der Bergung der südvietnamesischen LSM-406 in Phan Thiet, bis sie Ende 1967 nach Pearl Harbor zurückkehrte.
Nachdem er die erste Hälfte des Jahres 1968 in Pearl Harbor verbracht hatte, kam Reclaimer am 29. August in Danang, Südvietnam, zum Bereitschaftsbergungsdienst an. Im September rettete sie LCV1616 und im Oktober LCU-1676. Sie kehrte Mitte 1969 an die Westküste zurück, wurde Ende des Jahres erneut nach WestPae verlegt und operierte das ganze Jahr 1970 vor Vietnam, wobei sie am 17. März 1971 in Pearl Harbor, Hawaii einlief. In Pearl Harbor wurde die Reclaimer regelmäßig überholt und anschließend zu überholen, in Bergungs- und Auffrischungsschulungen tätig. Im Februar 1972 wurde sie nach WestPae verlegt und kehrte Ende August nach Hawaii zurück. Sie blieb 1972 und in den ersten sechs Monaten des Jahres 1973 in der Gegend von Pearl Harbor. Im Juli 1973 dampfte sie erneut nach Westen für den Einsatz und verbrachte die letzten sechs Monate im Einsatz 1973 im Westpazifik. Seit Ende Januar 1974 fährt Reclaimer von Apra, Guam, nach Pearl Harbor.
Reclaimer erhielt sechs Kampfsterne für den Koreakrieg und einen Kampfstern für Vietnam.
Reclaimer ARS-42 - Geschichte
USS RECLAIMER ARS 42
Status - Sie kamen am 15. Juni 2010 in Panama an
.
Ich konnte RECLAIMER nicht beim Durchfahren der Schleusen erwischen.
Sie verließ Panama am 19. und soll am 28. in Brownsville ankommen.
Schlepper Roughneck Tow
Das Boot schleppte USS CLAMP ARS 33 und USS BOLSTER ARS 38
RECLAIMER WAR VON DER BOLSTER-KLASSE RESCUE AND SALVAGE SHIP
Zwei Tage nach der Ankunft - Der Schlepper Smit Balboa kam mit Vorräten heraus.
..
Am Samstag, 18. Juni, fuhr der Schlepper zu einer Kanalanlegestelle.
Roughneck passierte die Basis und verankerte ihre beiden Schiffe im Schlepptau stromaufwärts.
Sie machte dann in Rodman Hafen. Sonntagabend kehrte sie zu den 2 Schiffen zurück.
Wie wär es damit? Das Friedensboot hat über Nacht angedockt
bei Rodmann. Schön, dass ich ein Foto davon habe.
Am Montagmorgen ankert die Gruppe von drei Schiffen 400 Meter vor der Ostküste des Kanals.
Schlepper Norton Bay kam auf den Plan.
Gehe zu: MiraFlores-Schlösser Seite für Norton Bay TOW
Schlepper Roughneck geschleppt USS CLAMP ARS 33 ON DURCH LOCKS
Schlepper Roughneck
..
Eigentümer: Oregon Offshore Towing, Coos Bay, Oregon
Gehen Sie zur Reclaimer-Seite
Reclaimer-Wandbilder
halo, meisterhäuptling, halo, wächter, der mantel, der mantel der verantwortung, zurückfordern, didakt, 343, videospiele, minimalistisch, menschlichkeit, vorläufer, bibliothekar, cortana, janus, die arche, xbox, xbox one, xbox 360, spartanisch , weltraum, zukunft, galaxie, gardians
julianisch, rom, römisch, italien, kaiser, reich, imperium, heidnisch, heidentum, revolution, konstantin, konstantinopel, alte geschichte, hyperboreana, alternative geschichte, longinus, könig jesus, avatar
politicobot, politisches spielzeug, roboter, obot, spielzeug, onjena yo, exklusiv auf redbubble, chibi, chancengleichheit chibi, meine zeit zurückfordern, rückforderung, maxine waters, demokrat, kongress schwarzer wahlausschuss, carbonfibremedia, carbon fiber media, onjenayo, make amerika chibi wieder, chancengleichheitchibi, nicht nur ein weiteres chibi gesicht, es braucht ovillage, ittakesovillage, maxine, tante maxine
kohle, kohlelader, kohlerückgewinnung, kooragang insel, kohlenstoffsteuer, klimawandel, globale erwärmung, phil woodman
heiligenschein, heiligenschein 4, heiligenschein, kriecher, promeatheon, hund, roboter, meisterhäuptling, außerirdischer, reclaimer, orange, blau, gelb, fan art, spiele, videospiele, spiele, sci fi
Heiligenschein, Reclaimer, Spiel, Meisterhäuptling
Heiligenschein, Reichweite, Kat, B320, Mjolnir, Rüstung, Textur, spartanisch, III, Gaming, Gamer, Videospiele, Kampf entwickelt, unendlich, ce, Heiligenschein, Heiligenschein 3, Heiligenschein 4, Heiligenschein, Wächter, Kriege, olivgrün, Metall, metallisch, kampfgetragen, zerkratzt, muster, grün, reclaimer, 343, xbox, serie x, 360, sammlung, mcc, cheef, bungie, industrien, iv, mark, unsc, vorläufer, prometheanisch, bund
uss reclaimer, uss, reclaimer, ars 42, rettung, bergung, marine, usn, uns marine, weihnachten, vatertag
julianisch, rom, römisch, italien, kaiser, reich, imperium, heidnisch, heidentum, revolution, konstantin, konstantinopel, alte geschichte, hyperboreana, alternative geschichte, longinus, könig jesus, avatar
vorläufer, der mantel, mantel der verantwortung, heiligenschein, xbox, bungie, 343, 343i, arche, kryptum, primordium, silentium, installation, spartanisch, meisterhäuptling, unsc, bund, prophet, reclaimer
zurückfordern, zurückfordern, zurückgefordert, roboter, fortgeschritten, gadget, schlau, ai, video, spiel, ikonisch, blaugrün, schwarz, weiß, kontrast
Heiligenschein, unendlich, Meisterhäuptling, John, 117, spartanisch, Gaming, Gamer, Videospiele, Reichweite, Kampf entwickelt, ce, Heiligenschein, Heiligenschein 3, Heiligenschein 4, Heiligenschein, Wächter, Kriege, olivgrün, Metall, metallisch, Kampf getragen, zerkratzt, muster, grün, reclaimer, 343, xbox, serie x, 360, sammlung, mcc, cheef, bungie, industrien, unsc, vorläufer, prometheisch, bund, brutal, craig, escharum, zitat, monolog, unsere geschichte wird uns überleben beide, verbannt, führer, böser typ, feind, demo
vorläufer, der mantel, mantel der verantwortung, heiligenschein, xbox, bungie, 343, 343i, arche, kryptum, primordium, silentium, installation, spartanisch, meisterhäuptling, unsc, bund, prophet, reclaimer
Reclaimer ARS-42 - Geschichte
Die Ship Model Masters of Raven Arts im US-Bundesstaat Washington sind der führende kundenspezifische Schiffsmodellbaudienst des Landes, der sich westlich von Seattle, WA, befindet
Maßgefertigte Schiffsmodelle aller Art wie dieses USS Reclaimer (ARS-42) Bolster Class Rescue and Salvage Schiff im Wasserlinienmaßstab 1/700 werden von professionellen Modellbaumeistern mit mehr als 40 Jahren Erfahrung gebaut. Jedes ist ein individuelles Kunstwerk, das in den USA von Hand gebaut wurde.
Erhältlich in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen.
Angeboten werden Modellreparaturen, Restaurierungen und individuelle Vitrinen.
Entschuldigung, dass ich Sie unterbrochen habe, aber meiner Meinung nach ist dieses Thema nicht so tatsächlich.
Dieses eine Thema ist einfach unvergleichlich :), es ist sehr interessant für mich.
Ich denke, das ist eine großartige Idee.
Entschuldigung, die Nachricht wird entfernt
Sicherlich. Ich stimme allem oben Gesagten zu.