
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Douglas O-22
Die Douglas O-22 war eine experimentelle Version des Beobachtungsflugzeugs O-2H mit einem nach hinten gepfeilten oberen Flügel und einem Sternmotor.
Die O-2H war eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Douglas O-2 Single Bay Doppeldecker mit gleicher Spannweite. Die O-2H hatte einen modifizierten Rumpf und gestaffelte gerade Flügel mit ungleicher Spannweite, die durch einzelne Streben verbunden waren. Es wurde von dem Inline-Liberty-Motor angetrieben.
Auf der O-22 wurde der obere Flügel zurückgefegt. Die Flügel waren durch N-Streben verbunden. Die Seitenleitwerksflächen wurden mit Wellblech statt Stoff bezogen. Das Heck wurde durch ein Spornrad ersetzt. Schließlich wurde der Liberty-Motor durch einen Pratt & Whitney R-1340-9-Sternmotor ersetzt. Die beiden O-22 wurden Ende 1929 ausgeliefert und ohne Cowling, mit Townend-Ring und mit einer frühen Version der NACA-Cowling geflogen.
Douglas, Donald Wills, Sr., 1892-1981
Donald W. Douglas, Sr. war ein Luftfahrtingenieur und der Gründer der Douglas Aircraft Company.
Donald Wills Douglas, Sr. wurde am 6. April 1892 in Brooklyn, New York, geboren. 1909 trat Douglas in die U.S. Naval Academy in Annapolis, Maryland, ein, wo er einen Großteil seiner Zeit damit verbrachte, Modellflugzeuge zu bauen und zu testen. Er verließ die Marineakademie 1912, bevor er seinen Abschluss machte, um eine Stelle in der Luftfahrttechnik zu suchen. Er wurde jedoch für Jobs abgelehnt, die er am MIT eingeschrieben hatte, wo er in nur 2 Jahren einen Bachelor of Science in Luftfahrttechnik erwarb. Er blieb ein weiteres Jahr am MIT als Assistent von Professor Jerome Hunsaker.
1915 trat Douglas der Connecticut Aircraft Company bei, wo er an der Entwicklung des ersten Luftschiffs der Navy, der DN-1, beteiligt war. Im August 1915 ging er als Chefingenieur zur Glenn L. Martin Company. Nach der Fusion von Wright und Martin trat Douglas zurück und wurde im November 1916 leitender ziviler Luftfahrtingenieur der US Army Signal Corps Aviation Section. Er diente nur kurze Zeit, bevor er zur neu reformierten Glenn L. Martin Company wechselte, wo er den Martin MB-1 entwarf.
1920 gründete er mit seinem Partner David Davis seine erste Flugzeugfirma, die Davis-Douglas Company. Gemeinsam bauten sie den Douglas Cloudster. Im Jahr 1921 verließ Davis und Douglas gründete die Douglas Aircraft Company, die er bis zu seiner Pensionierung 1957 leitete, als sein Sohn Donald Jr. das Amt des Präsidenten übernahm. 1967 fusionierte die Douglas Aircraft Company mit McDonnell Aircraft zu McDonnell Douglas. Douglas war bis zu seinem Tod Ehrenvorsitzender im Vorstand von McDonnell Douglas.
1916 heiratete Douglas Charlotte Marguerite Ogg (1892-1976). Das Paar hatte vier Söhne und eine Tochter. Donald W. Douglas Sr. starb am 1. Februar 1981.
42: Die Antwort auf das Leben, das Universum und alles
Als Douglas Adams The Per Anhalter durch die Galaxis schrieb, fügte er einen zentralen Witz hinzu, der im Laufe der Jahre berühmter wurde als der Roman selbst: "Die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und allem ist 42." Geeks haben seither Jahre und massive Anstrengungen damit verschwendet, der Zahl und ihren Vorkommnissen eine tiefe, symbolische Bedeutung zuzuschreiben.
In einem Versuch, aus ihrer Besessenheit Geld zu machen, wurde diese Woche ein neues Buch, 42: Douglas Adams’ Amazingly Accurate Answer to Life, the Universe and Everything, veröffentlicht mit dem 10. Todestag von Adams in diesem Frühjahr zusammenfallen.
Zahlreiche Jugendliche haben Theorien über die Bedeutung der Zahl aufgestellt. Der Schauspieler Stephen Fry behauptete, die wahre Antwort zu kennen, verriet es aber nicht und sagte, er werde sie mit ins Grab nehmen. Der Autor selbst hat die unzähligen Analysen eher untergraben, als er sie alle mit der schlichten Antwort, die Wahl der Nummer sei ein Witz, abgetan.
"Die Antwort darauf ist sehr einfach", sagte Adams. "Es war ein Witz. Es musste eine Nummer sein, eine gewöhnliche, kleinere Nummer, und ich habe diese gewählt. Binäre Darstellungen, Basis 13, tibetische Mönche sind völliger Unsinn. Ich saß auf meinem Schreibtisch, starrte in den Garten und Ich dachte, 42 reicht aus. Ich habe es abgetippt. Ende der Geschichte."
Im Laufe der Geschichte wurden verschiedenen Zahlen besondere Bedeutungen zugeschrieben. Platon nannte das Studium der Zahlensymbolik "die höchste Wissensstufe", während Pythagoras glaubte, dass Zahlen sowohl Seelen als auch magische Kräfte haben.
Inzwischen versuchen Millionen von Tramper-Fans bis heute, die geheimen Beweggründe von Adams zu entschlüsseln. Hier sind 42 Dinge, um ihre Faszination für die Zahl 42 zu wecken.
1. Der Ehemann von Königin Victoria, Prinz Albert, starb im Alter von 42 Jahren, sie hatte 42 Enkel und ihr Urenkel Edward VIII. dankte im Alter von 42 Jahren ab.
2. Das weltweit erste mit beweglichen Lettern gedruckte Buch ist die Gutenberg-Bibel mit 42 Zeilen pro Seite.
3. Auf Seite 42 von Harry Potter und der Stein der Weisen entdeckt Harry, dass er ein Zauberer ist.
4. Das erste Mal, dass Douglas Adams die Zahl 42 schrieb, war in einem Sketch mit dem Titel "The Hole in the Wall Club". Darin erwähnt der Komiker Griff Rhys Jones das 42. Treffen der Crawley and District Paranoid Society.
5. Lord Lucans letzter bekannter Aufenthaltsort war außerhalb der Norman Road 42, Newhaven, East Sussex.
6. Die Doctor Who-Episode mit dem Titel "42" dauert 42 Minuten.
7. Die Titanic fuhr mit einer Geschwindigkeit von 42 km/h, als sie mit einem Eisberg kollidierte.
8. Das Marinebataillon 42 Commando besteht darauf, dass es als "Vier zwei, Sir!"
9. In Ostasien, auch in Teilen Chinas, vermeiden hohe Gebäude wegen Tetraphobie oft den 42. Stock – Angst vor der Zahl Vier, weil die Worte „Vier“ und „Tod“ gleich klingen (si oder sei). Ebenso vier 14, 24 usw.
10. Elvis Presley starb im Alter von 42 Jahren.
11. Die Desert Island Discs von BBC Radio 4 wurden 1942 erstellt. Es gibt 42 Gäste pro Jahr.
12. Das Raumschiff des Toy Story-Charakters Buzz Lightyear heißt 42.
13. Fox Mulders Wohnung in der US-Fernsehserie The X Files hatte die Nummer 42.
14. Der jüngste Präsident der Vereinigten Staaten, Theodore Roosevelt, war bei seiner Wahl 42 Jahre alt.
15. Das Büro von Google-Chef Eric Schmidt heißt Building 42 des Firmenkomplexes in San Francisco.
16. Das von Chuck Yeager gesteuerte Bell-X1-Raketenflugzeug Glamorous Glennis durchbrach zuerst die Schallmauer in einer Höhe von 42.000 Fuß.
17. Die Atombombe, die Nagasaki, Japan, verwüstete, enthielt die zerstörerische Kraft von 42 Millionen Dynamitstangen.
18. Ein einzelner Big Mac enthält 42 Prozent der empfohlenen täglichen Salzaufnahme.
19. Cricket hat 42 Gesetze.
20. Auf Seite 42 von Bram Stokers Dracula entdeckt Jonathan Harker, dass er ein Gefangener des Vampirs ist. Und auf derselben Seite von Frankenstein verrät Victor Frankenstein, dass er in der Lage ist, Leben zu erschaffen.
21. In Shakespeares Romeo und Julia gibt Bruder Laurence Julia einen Trank, der es ihr ermöglicht, für "zweiundvierzig Stunden" in einem todesähnlichen Koma zu liegen.
22. Die drei meistverkauften Musikalben – Michael Jacksons Thriller, AC/DCs Back in Black und Pink Floyds The Dark Side of the Moon – dauern 42 Minuten.
23. Das Ergebnis des berühmtesten Spiels im englischen Fußball – dem WM-Finale von 1966 – war 4:2.
24. Die Vakuumröhre vom Typ 42 war einer der beliebtesten Audio-Ausgangsverstärker der 1930er Jahre.
25. Eine Marathonstrecke ist 42 km und 195 m lang.
26. Samuel Johnson verfasste das Dictionary of the English Language, das als eines der größten wissenschaftlichen Werke gilt. In einem Zeitraum von neun Jahren definierte er insgesamt 42.777 Wörter.
27. 42.000 Bälle wurden letztes Jahr in Wimbledon verwendet.
28. Das Wunderpferd Nijinsky war 1970 42 Monate alt, als er als letztes Pferd die englische Triple Crown gewann: das Derby der 2000 Guineas und das St. Leger.
29. Das Element Molybdän hat die Ordnungszahl 42 und ist auch das 42. häufigste Element im Universum.
30. Dodi Fayed war 42, als er zusammen mit Prinzessin Diana getötet wurde.
31. Zelle 42 auf Alcatraz Island war einst die Heimat von Robert Stroud, der 1942 nach The Rock verlegt wurde. Nachdem er einen Wärter ermordet hatte, verbrachte er 42 Jahre in Einzelhaft in verschiedenen Gefängnissen.
32. Im Buch der Offenbarung wird prophezeit, dass das Tier 42 Monate lang die Herrschaft über die Erde ausüben wird.
33. Bei der Moorgate Tube-Katastrophe von 1975 kamen 42 Passagiere ums Leben.
34. Als die wachsende Zahl der Large Hadron Collider-Wissenschaftler in letzter Zeit mehr Büroflächen erworben hat, nannten sie ihren neuen Komplex Building 42.
35. Lewis Carrolls Alice's Adventures in Wonderland hat 42 Illustrationen.
36. 42 ist die Lieblingsnummer von Dr. House, dem amerikanischen Fernseharzt, gespielt von Hugh Laurie.
37. Ein Barrel Öl enthält 42 US-Gallonen.
38. In einer Folge von Die Simpsons wacht Polizeichef Wiggum mit einer an ihn gerichteten Frage auf und antwortet mit „42“.
39. Best Western ist die weltweit größte Hotelkette mit mehr als 4.200 Hotels in 80 Ländern.
40. Es gibt 42 Prinzipien von Ma'at, der altägyptischen Göttin – und Konzept – des physischen und moralischen Gesetzes, der Ordnung und der Wahrheit.
41. Mungo Jerrys 1970er Hit "In the Summertime", geschrieben von Ray Dorset, hat ein Tempo von 42 Schlägen pro Minute.
42. Die Band Level 42 wählte ihren Namen in Anerkennung von The Per Anhalter durch die Galaxis und nicht – wie oft wiederholt – nach dem höchsten Parkplatz der Welt.
Anträge auf Heiratsurkunde: 1903-2003 (Antragsformular)
Die Denver Clerk and Recorder's Office Denver County Heiratslizenzanträge von 1903-2003 sind in der Denver Public Library untergebracht. Alle diese Aufzeichnungen sind aus Datenschutzgründen durch das Gesetz des Bundesstaates Colorado (C.R.S. 24-72) eingeschränkt und erfordern einen Lichtbildausweis und einen Nachweis der Beziehung zu den in den Aufzeichnungen genannten Personen, um darauf zugreifen zu können.
Bitte füllen Sie das Antragsformular für Aufzeichnungen des Sekretärs und des Protokollführers der Stadt und des Landkreises Denver aus.
In den folgenden Ressourcen finden Sie Heiratsdaten und Lizenznummern:
MyHeritage (Suche nach Ehen aus den 1970er Jahren - heute)
Douglas A-20 Chaos
Entworfen, um die Anforderungen des Army Air Corps für einen Bomber zu erfüllen, wurde es von Frankreich für ihre Luftwaffe bestellt, bevor die USAAC entschied, dass es auch ihre Anforderungen erfüllen würde. Französische DB-7 waren die ersten, die nach dem Sturz von von Frankreich, dem Bomber, unter dem Namen service gekämpft wurden Boston Weiter ging es mit der Royal Air Force. Ab 1941 erhielten Nachtjäger- und Eindringlingsversionen den Dienstnamen Verwüstung. Im Jahr 1942 wurden die A-20 der USAAF in Nordafrika gekämpft.
Es diente mit mehreren alliierten Luftstreitkräften, hauptsächlich den Vereinigten States Army Air Forces (USAAF), den sowjetischen Air Forces (VVS), Sowjetische Marine Luftfahrt (AVMF) und der Royal Air Force (RAF) des Vereinigten Königreichs. Insgesamt wurden 7.478 Flugzeuge gebaut, davon dienten mehr als ein Drittel bei sowjetischen Einheiten. Es wurde auch von den Luftstreitkräften Australiens, Südafrikas, Frankreichs und der Niederlande während des Krieges und danach von Brasilien eingesetzt. [1]
In den meisten britischen Luftstreitkräften des Commonwealth waren die Bombervarianten als Boston bekannt, während die Nachtjäger- und Eindringlingsvarianten Havoc genannt wurden. Ausnahme war die Royal Australian Air Force, die für alle Varianten den Namen Boston verwendet. [2] Die USAAF nutzte die P-70 Bezeichnung für die Nachtjäger-Varianten.
Frau Douglas' History Blog
2. Beschreiben Sie zwei Erfolge des Völkerbundes in den 1920er Jahren.
3. Was waren die Erfolge der Liga in den 1920er Jahren?
4. Beschreiben Sie die Struktur der Liga.
5. Welche Rolle spielten: a) die Versammlung b) der Rat?
6. Beschreiben Sie die Rolle und Arbeit von zwei Agenturen der Liga.
7. Beschreiben Sie, wie der Völkerbund versucht hat, die Lebens- und Arbeitsbedingungen weltweit zu verbessern.
8. Beschreiben Sie, wie der Völkerbund versuchte, künftige Kriege zwischen Nationen zu verhindern?
9. Beschreiben Sie die Mängel Großbritanniens und Frankreichs als Führer des Völkerbundes.
10. Was waren die Hauptschwächen in der Struktur und Organisation des Völkerbundes?
12. Was war ‘kollektive Sicherheit’?
13. Was war die Botschafterkonferenz?
14. Beschreiben Sie die Wilna-Krise.
15. Beschreiben Sie den Vorfall auf Korfu (1923).
16. Was war das Genfer Protokoll?
17. Was waren die Verträge von Locarno (1925)? Was war der Locarno-Pakt (1925)?
18. Was war der Vorfall in Mukden?
19. Beschreiben Sie die Mandschurische Krise.
20. Was war der Lytton-Bericht?
21. Beschreiben Sie die Abrüstungskonferenz (1932-1933).
22. Was war der Hoare-Laval-Pakt?
1. Warum wollte Woodrow Wilson eine ‘League of Nations’?
2. Warum haben ihre Struktur und Mitgliedschaft die Liga geschwächt?
3. Warum wurde die Liga von Großbritannien und Frankreich dominiert?
4. Warum betrachteten manche Länder den Völkerbund mit Argwohn?/ Warum betrachteten manche Länder die Gründung des Völkerbundes mit Argwohn?
5. Warum haben sich die USA entschieden, der Liga nicht beizutreten?
6. Warum hat das Versäumnis der USA, Mitglied zu werden, Probleme für die Liga geschaffen?
7. Warum konnte der Völkerbund in den 1920er Jahren einige Erfolge bei der Bearbeitung internationaler Streitigkeiten erzielen?
8. Warum konnte die Liga ihre Hauptziele nicht erreichen?
9. Warum erschwerte die Depression die Arbeit der Liga?
10. Warum überfiel Japan 1931 die Mandschurei?
11. Warum hat die Liga es versäumt, mit der japanischen Aggression gegen die Mandschurei fertig zu werden?
12. Warum konnte die Liga die Mandschurei-Krise nicht lösen?
13. Warum ist die Abrüstungskonferenz (1932-1933) gescheitert?
14. Warum marschierten Italien/Mussolini in Abessinien ein?
15. Warum war der Hoare-Laval-Pakt wichtig?
16. Warum hat die Liga die Abessinien-Krise nicht gelöst?
17. Warum wurde die Eroberung Abessiniens vom Völkerbund nicht verhindert?
1. Wie erfolgreich war der Völkerbund in den 1920er Jahren bei der Beilegung von Streitigkeiten? Erklären Sie Ihre Antwort.
2. Wie erfolgreich war der Völkerbund in den 1920er Jahren?
3. Wie weit war der Völkerbund gescheitert? Erkläre deine Antwort.
4. Wie weit war der Völkerbund erfolgreich? Erkläre deine Antwort.
5. ‘Es war die Abessinienkrise, die den Völkerbund als wirksames friedenserhaltendes Gremium zerstörte’. Wie weit stimmen Sie dieser Aussage zu? Erkläre deine Antwort.
6. Was war die wichtigste Ursache für das Scheitern des Völkerbundes – die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre oder die Invasion Abessiniens? Erkläre deine Antwort.
7. ‘Es war eher der Hoare-Laval-Plan als die Weltwirtschaftskrise, die die Liga zerstörte. Wie weit stimmst du zu?
8. Inwieweit war die Abrüstungskonferenz (1932-1933) für den Zusammenbruch des Völkerbundes verantwortlich?
9. Inwieweit waren die strukturellen Schwächen der Liga für ihr Scheitern verantwortlich?
10. Inwieweit war die Abwesenheit der USA für das Scheitern der Liga verantwortlich?
Douglas O-22 - Geschichte
Verlustlisten der Royal Navy und Dominion Navyes, 2. Weltkrieg
Recherchiert und zusammengestellt von Don Kindell, alle Rechte vorbehalten
1. - 30. NOVEMBER 1940 - in Datum, Schiffs-/Einheits- und Namensreihenfolge
Able Seaman Thomas Hall, über Bord gegangen von HMS Veteran im Atlantik, 12. November 1940 (Brian Atkinson, zum Vergrößern anklicken)
Anmerkungen:
(1) Unfallinformationen in der Reihenfolge - Name, Vorname, Initiale(n), Dienstgrad und andere Teile des Dienstes als RN (RNR, RNVR, RFR usw.), Dienstnummer (nur Bewertungen, auch wenn Dominion oder Indian Navies), (in den Büchern eines anderen Schiffs-/Landbetriebs, O/P auf der Durchfahrt), Schicksal
(2) Klicken Sie für Abkürzungen
(3) Link zur Commonwealth War Graves Commission
(4) Weitere Informationen finden Sie in den Namenslisten
Hintergrundereignisse - September-Dezember 1940
U-Boot-Packs im Atlantik, Blitz auf Großbritannien, Angriff auf Taranto, deutsche Räuber auf See(Für Schiffsinformationen gehen Sie zur Naval History Homepage und geben Sie den Namen in Site Search ein)
Freitag, 1. November 1940
Delfin, Gosport, U-Boot-Küstenstation
STAPENHILL, Harold, Motormechaniker 5c, C/MX 67524, gestorben
Empire Bison, Dampfschiff, Schiffsverlust
CORPES, Henry C, Chief Petty Officer Stoker, P/K 4620, (Präsident III, O/P), MPK
COSWAY, Maurice R, Act/Fähiger Seemann, D/JX 204755, (Präsident III, O/P), MPK
GEORGE, Stanley A, fähiger Seemann, D/J 108479, (Präsident III, O/P), MPK
MCLAUGHLIN, John, Carpenter's Mate, T.124, getötet
Hastig, Zerstörer
MURFITT, Irvin R, fähiger Seemann, D/SSX 19907, MPK
Pintail, Patrouillenschaluppe, Bombardierung
ALLEN, Adam, gewöhnlicher Seemann, C/JX 184094, getötet
CHARNOCK, James, Signalman, C/SSX 25680, getötet
EMERTON, Arthur, Stoker 1c, C/KX 97142, getötet
HILL-WALKER, Thomas H, Lieutenant Commander, MPK
HOPKINS, Edward C, Unterleutnant, RNR, MPK
HUGHES, John, Act/Leading Seaman, C/JX 138048, getötet
MACKINNON, Angus, Seemann, RNR, C/X 10238B, getötet
RANSLEY, Harry, Petty Officer, C/JX 132409, getötet
SMITH, Edwin J, Seaman, RNR, C/X 10860B, getötet
Rajputana, bewaffneter Handelskreuzer
PEARCE, John, Greaser, T.124 925345, MPK
POTTS, John J, Feuerwehrmann, T.124 17774, MPK
Ranpura, bewaffneter Handelskreuzer
FISHER, Charles JM, Steward, T.124, MPK
Tilbury Ness, Minensuchtrawler, durch Luftangriff in der Themsemündung versenkt
ADDISON, David J, Seaman, RNR (PS), LT/X 20787 A, MPK
BESSEY, Edward A, 2. Hand, RNPS, LT/JX 210627, MPK
BLANDFORD, James C, Stoker, RNPS, LT/KX 99044, MPK
GRAINGER, William A, Stoker 2c, RNPS, LT/KX 103781, MPK
LOCKETT, Hugh, Signalman, RNVR, P/ESD/X 1704, MPK
PYBUS, Samuel T, Chefingenieur, RNR (PS), LT/X 5995 ES, MPK
RANDALL, Percy R, Seaman Cook, RNPS, LT/JX 164326, gestorben
SAVAGE, James D, Stoker, RNPS, LT/KX 106884, MPK
STEPHEN, William, Act/Engineer, RNPS, LT/KX 100551, MPK
TERRY, Harold T, fähiger Seemann, RFR, C/J 105504, MPK
Torbay II, bewaffneter Patrouillen-Drifter, versenkt durch Bombardierung vor Dover
HEWISON, James F, Lokführer, RNR (PS), LT/X 10024 S, getötet
Samstag, 2. November 1940
Dee, Minensuchtrawler
GOODYEAR, Edgar D, Cook (S), C/MX 56668, MPK
Rinova, Minensuchtrawler, von meinem vor Falmouth versenkt
GLADWELL, Stanley T, Stoker, RNPS, LT/X 10363 S, MPK
BURWOOD, Frederick W, Seemann, RNPS, LT/JX 173603, MPK
GRACE, Laurence, Stoker, RNPS, LT/KX 105751, MPK
JOHNSON, Thomas M, Lokführer, RNR (PS), LT/X 385 ET, MPK
JOHNSTON, James, Stoker, RNPS, LT/KX 100171, getötet
MCGALE, Joseph, Telegrafist, P/JX 174777, MPK
MERCER, John H, Seemann, RNPS, LT/JX 195265, MPK
MORRISON, John, Seaman, RNR (PS), LT/X 17888 A, MPK
NEEDHAM, John, Stoker 2c, RNPS, LT/KX 111937, MPK
PENISTONE, Harry, Stoker, RNPS, LT/KX 101772, MPK
SADLER, Reginald C, Seaman Cook, RNPS, LT/JX 164341, MPK
SANKEY, Joseph E, Stoker 2c, RNPS, LT/KX 106198, MPK
SCHILLING, Ernest G, Chief Steward, RNPS, LT/JX 174545, MPK
SMITH, John, 2. Hand, RNR (PS), LT/X 315 B, MPK
Sonntag, 3. November 1940
Casanare, Dampfschiff, Schiffsverlust
DAVIS, Thomas G, Act/Fähiger Seemann, D/JX 204758, (Präsident III, O/P), MPK
George und Annie, Motorschiff, Explosion
HOUGHTON, Leonard, Ty/Act/Lieutenant Commander, RNVR, getötet
LESLIE, Harold, 2nd Hand, RNPS, LT/JX 202118, getötet
SINCLAIR, Arthur H, Lokführer, RNPS, LT/KX 109982, getötet
Laurentic, bewaffneter Handelskreuzer, Schiffsverlust
AUSTIN, Walter H, Leitender Seemann, D/J 23288, MPK
BAKER, Austen, Trimmer, T.124, MPK
BAXTER, William, Steward, MPK
BENNETT, Arthur, Trimmer, T.124, MPK
BRAMWELL, Albert, fähiger Seemann, D/JX 168692, MPK
BYRNE, Anthony, Trimmer, T.124, MPK
CARR, Charles F, Stellvertretender Ladenbesitzer, T.124, MPK
CLARKE, Ernest, Petty Officer, RNR, D/X 7551 C, MPK
CLIFFORD, Leonard C, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 2532, MPK
CONNERTY, James, Leitender Feuerwehrmann, T.124, MPK
COSGROVE, Thomas, Seemann, RNR, D/X 18906 A, MPK
CROFT, Harry F, fähiger Seemann, RFR, D/J 54762, MPK
CROSBY, Basil D, Steward, T.124, MPK
FISHER, Colin D, Midshipman, RNR, MPK
HAND, Frederick W, fähiger Seemann, RFR, C/SSX 13267, MPK
HENDON, Victor A, fähiger Seemann, RNVR, P/SD/X 1103, MPK
HINES, Christopher, Feuerwehrmann, T.124, MPK
HODGSON, Joseph, Seemann, RNR, D/X 19215 A, MPK
HOWARD, John S, Leitender Seemann, RFR, D/J 109485, MPK
HOWGATE, Robert J, Seemann, RNR, D/X 18562 A, MPK
JOHNSON, Peter W, Feuerwehrmann, T.124, MPK
KENNY, Henry, fähiger Seemann, D/JX 168029, MPK
LEWIS, Edward J, fähiger Seemann, RFR, D/J 92462, MPK
LIGHTFOOT, Jonathan, Ty/Lieutenant Commander (E), RAN, MPK
MASON, Edwin, Trimmer, T.124, MPK
MCLEOD, Murdo, Seemann, RNR, D/20445 A, DOW
MCLEOD, Murdo, Seemann, RNR, D/7373 C, MPK
MCLEOD, Roy B, fähiger Seemann, D/JX 181713, getötet
MCNALLY, James, Trimmer, T.124, MPK
MONAGHAN, John I, Steward, T.124, MPK
MONAGHAN, Thomas, Feuerwehrmann, T.124 R 200635, MPK
MONTAGUE, Richard J, Assistant Steward, T.124, MPK
MULLIN, Peter, Feuerwehrmann, T.124, MPK
PEARSON, Cyril, fähiger Seemann, RFR, D/J 46760, MPK
PHOENIX, Joseph, Steward, T.124, MPK
PRITCHARD, David, Seemann, RNR, P/X 19350 A, MPK
QUINN, Joseph, Trimmer, T.124, MPK
REYNOLDS, John C, 2. Steward, T.124, MPK
ROBERTS, Frank G, Greaser, T.124 R 50955, MPK
ROBINSON, Sydney, Junior 6. Ingenieur, T.124, MPK
ROCHE, Francis F, fähiger Seemann, D/JX 181665, MPK
SHAW, Albert E. J., fähiger Seemann, D/JX 168761, MPK
SHIRLEY, John, Trimmer, T.124, MPK
SMITH, Ernest, Pantryman, T.124, MPK
STALLARD, Wilfred A, Schreiner, T.124, MPK
STANLEY, John, Schiffskoch, T.124, MPK
STANTON, Jack A, Schriftsteller, T.124, MPK
STOLLARD, Wilfred A, Schreiner, T.124, MPK
SOMMER, John, Able Seaman, RNVR, C/TD/X 2114, MPK
TIMMINGS, Frederick, fähiger Seemann, D/J 18028, MPK
JUNG, Maurice J, Petty Officer, D/J 109065, MPK
Paragon, Hartlepool, Minenräumung an der Küste
EVANS, William, Gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 197262, MPK
Patroklos, bewaffneter Handelskreuzer, Schiffsverlust
ABERNETHY, Thomas F, Feuerwehrmann, T.124 927196, MPK
ARNEY, Gerald J, Lieutenant Commander (E), RNR, MPK
ASPINALL, John F, Feuerwehrmannsjunge, T.124 203977, MPK
BARR, John B, Surgeon Lieutenant Commander, RNVR, MPK
BARRON, Arthur S, Funkoffizier, T.124, MPK
BRYANT, John R, Lieutenant (S), RNR, MPK
BURDETT, William, Trimmer, T.124 172897, MPK
BURKE, Thomas, Steward, T.124 25485, MPK
CAMPBELL, Charles K, Assistant Engineering Officer, T.124 186532, MPK
CHARLESTON, George, fähiger Seemann, RNVR, P/ESD/X 1637, MPK
CLARKE, Arthur E C, fähiger Seemann, P/JX 167854, MPK
COLEMAN, Victor C, Funkoffizier, T.124, getötet
COMER, Edward J, Maler, T.124, MPK
COOMBS, Reginald CH, Zimmermann, T.124, MPK
DALGLIESH, James, fähiger Seemann, RNVR, P/ESD/X 1643, MPK
DAVIDSON, James, Seaman, RNR, P/X 20329 A, MPK
DEWAR, John, Seemann, RNR, P/X 18901 A, MPK
DODSWORTH, George R, Seemann, RNR, P/X 17925 A, MPK
DOWARD, William, Assistant Steward, T.124, MPK
FRAMPTON, Frederick, Petty Officer, P/J 3925, MPK
GILLIE, Benjamin E., fähiger Seemann, RNR, P/X 17806 A, MPK
GOYMER, Claude R, Petty Officer, P/J 99380, MPK
GRIFFITH, Howell J, Seemann, RNR, P/X 17857 A, MPK
GRIFFITHS, Alfred, Greaser, T.124 1084175, MPK
HILLIARD, Walter C, Leitender Feuerwehrmann, T.124 960355, MPK
HOWARD, George B, Artificer 4c, P/MX 60196, MPK
HOWARD, William, Assistant Steward, T.124, MPK
KEMP, Alfred N, Leitender Elektriker, T.124, MPK
KEMP, Walter L, Petty Officer, C/J 100921, MPK
KIRKPATRICK, Harry, Seemann, RNR, P/X 18380 A, getötet
MANSELL, Walter W, Feuerwehrmann, T.124 172 895, MPK
MASON, Eric J B, Assistant Steward, T.124 205025, MPK
MCCANN, James P, fähiger Seemann, P/229803, MPK
MCDONALD, John A, fähiger Seemann, RNVR, P/ESD/X 1859, getötet
MCGUIRE, Michael, Assistant Steward, T.124 160932, MPK
MIRAMS, Henry G, Sick Berth Chief Petty Officer, P/M 041, MPK
MOORE, Leslie B, fähiger Seemann, P/JX 181319, MPK
MORRIS, Arthur C, Gewöhnlicher Seemann, P/JX 165566, MPK
MURCHIE, Robert S., Leutnant, RNR, MPK
MURPHY, Andrew, Trimmer, T.124 136399, MPK
MYLES, George C, Ordnance Artificer 4c, P/MX 64323, MPK
PHIMISTER, Alexander C, Seemann, RNR, P/X 20845 A, MPK
PIDDOCKE, Frederick S, Leutnant, RNR, MPK
RAY, Thomas, Carpenter's Mate, T.124, getötet
REID, Thomas, Feuerwehrmann, T.124, MPK
RICHARDSON, Eric, Lieutenant, RNR, MPK
RIMMER, John W, Trimmer, T.124 194404, MPK
ROBERTS, Alec S, Assistant Engineering Officer, T.124, MPK
RONDEAU, Victor F, fähiger Seemann, P/JX 167548, MPK
ROY, Thomas, Zimmermannsgehilfe, T.124, DOW
SAPHIER, Thomas, Feuerwehrjunge, T.124, MPK
SORE, William S, Assistant Steward, T.124 761996, MPK
WADE, Charles, fähiger Seemann, P/JX 167566, MPK
WHYTE, James E, Assistant Engineering Officer, T.124 172220, MPK
WYNTER, Gerald C, Kapitän, Rtd, MPK
Vansittart, Zerstörer
SEARL, Albert W, Petty Officer Cook, D/MX 46199, getötet
Victory, Hafenanlage in Portsmouth
GEEKIE, Bernard J, Surgeon Commander (D), Rtd, Krankheit, gestorben
Montag, 4. November 1940
Defiance, Devonport, Ausbildungsstätte
HASELDINE, John E, Act/Electrical Artificer, D/MX 66240, getötet, Eisenbahnunfall
Drake, Devonport, Ufereinrichtung, Bombardierung
BUTCHER, Ronald, gewöhnlicher Seemann, D/JX 213615, getötet
VORWÄRTS, William H, gewöhnlicher Seemann, D/JX 206213, getötet
HAINING, Gordon K, Stoker 2c, D/KX 108945, getötet
HEATH, John W, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 208274, getötet
HOCKLEY, Dennis C, Chief Petty Officer Stoker, D/K 63025, getötet
ROBINSON, Charles W, Leitender Seemann, D/J 8122, getötet
ROSE, Douglas A, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 198475, getötet
WEATHERHEAD, Cyril, Motormechaniker, D/MX 70811, getötet
Raleigh, Torpoint, Ausbildungsstätte, Bombardierung
ANDREWS, Ernest F, Chief Petty Officer (Pens), D/221204, getötet
COUPER, Frank R, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 219956, getötet
STINSON, Edward, Py/Writer, D/SR 8410, getötet
Raleigh, Torpoint, Ausbildungsstätte, Eisenbahnunfall
DAVIS, Charles A, Leading Supply Assistant, C/MX 56341, getötet
Dienstag, 5. November 1940
Almandine, Minensuchtrawler
BRUCE, Peter, Lokführer, RNR (PS), LT/X 356 ET, getötet
Beaverford, Dampfschiff, Schiffsverlust
IRVING, Richard N, Act/Fähiger Seemann, D/JX 197783, (Präsident III, O/P), MPK
STEWART, Laughlin E, fähiger Seemann, C 192 (RCNR), (Präsident III, O/P), MPK
Haig Rose, Dampfer, Schiffsverlust
JONES, James R, Act/Fähiger Seemann, D/JX 194641, (Präsident III, O/P), MPK
Jervis Bay, bewaffneter Handelskreuzer, Schiffsverlust
ABBOTT, John M, Coder, RNVR, P/LD/X 4844, MPK
ALLDRIDGE, Harry, Petty Officer, C/JX 133016, getötet
ANDERSON, James, Seaman, RNR, C/X 10533, getötet
AVERY, Wilson, gewöhnlicher Seemann, C/JX 181440, DOW
BAIN, James, Seemann, RNR, C/X 9997, MPK
BAIN, John McK, Seemann, RNR, C/X 19089, MPK
BAKER, Leonard, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4510, getötet
BALL, Frederick J, fähiger Seemann, RFR, C/SS 10554, getötet
BANKS, George, fähiger Seemann, RFR, C/J 39319, getötet
BARHAM, William, Feuerwehrmann, T.124, MPK
BARRY, Joseph W P, Ty/Lieutenant (E), RNR, MPK
BARTLE, Arnold H W, Leutnant, RNR, getötet
BEAL, Frederick C, Sick Berth Chief Petty Officer (Pens), C/M 1324, getötet
BELAND, Alfred W, fähiger Seemann, RFR, C/J 170883, MPK
BIGG, Dudley JH, Ty/Lieutenant (E), RNR, MPK
BLANCHARD, Joseph H G, Stoker 1c, A 2426 (RCNR), MPK
BLYTH, John, Leitender Seemann, RFR, C/J 79638, MPK
BOWLES, Herbert J, fähiger Seemann, RFR, C/J 49783, MPK
BOYCE, James H, Pantryman, T.124, MPK
BOYLAND, Victor D, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4423, MPK
BRADLEY, Walter L, Zimmermann, T.124, MPK
BREMNER, David, Seemann, RNR, C/X 9663, MPK
BREMNER, William, Matrose, RNR, C/X 9737 B, getötet
BREWIS, Peter W, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3804, getötet
BRUCE, William R, Carpenter's Mate, T.124, MPK
CARR, Alfred J, Assistant Steward, T.124, MPK
CARSON, Morley W, Gewöhnlicher Signalwärter, V 11312 (RCNVR), MPK
CHAPPELL, James H G, Ty/Commander (E), RNR, MPK
CHARLTON, John G, Signalman, RNVR, C/TD/X 835, getötet
CHEESMAN, Sidney H, fähiger Seemann, RFR, C/J 104418, getötet
CLARK, Lionel E, Assistant Cook, T.124, MPK
CLARK, Walter J W, Petty Officer (Stifte), C/J 7626, MPK
CLARKE, Patrick, Petty Officer, C/JX 130999, MPK
COLE, Francis S, fähiger Seemann, RFR, C/J 108095, getötet
COLLINS, Reginald G, fähiger Seemann, RFR, C/J 93254, MPK
COLLOFF, John A, Chefkoch, T.124, MPK
CONDON, Joseph H, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 2848, MPK
COOKE, Joseph H, Pantryman, T.124, MPK
COSTELLO, Thomas, Greaser, t 124 53311, MPK
CRANE, Charles W. R., Zimmermannsgehilfe, T.124, MPK
CROUCH, Robert A, Assistant Steward, T.124, MPK
CURRY, Richard, Gewöhnlicher Signalwärter, C/SSX 29509, MPK
DANBY, William H, Gewöhnlicher Signalwärter, V/8267 (RCNVR), MPK
DANIELS, Joseph RH, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3148, getötet
DAVENPORT, Harry, Scullion, T.124, MPK
DAVEY, Bertram W, Kapitänssteward, T.124, MPK
TAG, Alfred G, Feuerwehrmann, T.124, MPK
DEMEZA, Arthur F. W., Schriftsteller, T.124, MPK
DENNIS, Patrick I, fähiger Seemann, RFR, C/J 90509, MPK
DESBOROUGH, Arthur W, Zimmermannsgehilfe, T.124, MPK
DRISCOLL, Arthur W, Lieutenant, RNR, getötet
DUNBAR, Stephen, Chefbäcker, T.124, MPK
DURHAM, Charles, Leitender Krankenbettwärter, RNASBR, C/SBR 4725, MPK
ELLENDER, Francis E, Chief Engine Room Artificer (Pens), C/M 1667, getötet
ESMOND, Henry, Junior Watchkeeper, T.124 R 146966, MPK
EVANS, John R, Schriftsteller, T.124, MPK
EVANS, Tyrrell G, Surgeon Lieutenant Commander, RNVR, MPK
BAUER, Reginald, Greaser, T.124, MPK
FARTHING, Maurice F, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4375, getötet
FEGEN, Edward S F, Kapitän, MPK, ausgezeichnet mit dem posthumen Victoria Cross
FERGUSON, Henry F, Normaler Seemann, RNVR, C/LD/X 5602, MPK
FINCH, George, fähiger Seemann, RFR, C/J 101837, getötet
FINDLATER, Thomas H, Chief Petty Officer, C/J 49558, getötet
GALLOWAY, Frank G, Greaser, T.124, MPK
GIBSON, John, Chief Petty Officer, RNVR, C/TD/40, getötet
GOSPAGE, David H, Feuerwehrmann, T.124, MPK
GRÜN, George D, Junior-Ingenieur, T.124, MPK
GREENLEY, William, Seaman, RNR, C/7034 C, MPK
GRISS, Wilfred G, Stellvertretender Ladenbesitzer, T.124, MPK
GULLESS, Alexander T, Seemann, RNVR, C/LD/X 4369, getötet
HALL, Robert L, Ty/Unterleutnant (E), RNR, MPK
HART, Reginald, Feuerwehrmann, T.124, MPK
HART, William, Greaser, T.124, MPK
HAWN, David E, Akt/Führender Seemann, V 6247 (RCNVR), MPK
GEHÖRT, Hubert, Seemann, RNR, C/X 10416, MPK
HENNESSY, Martin, Hilfskoch, T.124, MPK
HILL, Walter, Ty/Lieutenant, RNR, MPK
HINSTRIDGE, Harold E., 2. Koch, T.124, DOW
HOUGHTON, Walter O, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4512, getötet
HOWES, Eric G, Assistant Steward, T.124, MPK
HUDSON, Jack, fähiger Seemann, RFR, C/J 104441, MPK
INNES, John, Seemann, RNR, C/X 10559, DOW
IRLAND, Arthur S, Junior-Ingenieur, T.124, MPK
JARVIS, William J, Chief Petty Officer (Pens), C/J 2970, MPK
JEFFCOTT, John S, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4433, DOW
JOHNSON, Alexander M, Stoker, A 2423 (RCNR), MPK
JONES, Charles E, Junior Watchkeeper, T.124 R 163221, MPK
KELLY, Cornelius, Bäckerassistent, T.124, MPK
KERSHAW, James H, Waffenmeister (Stifte), C/M 39614, MPK
KILGOUR, Robert, 2. Elektriker, T.124, MPK
LANE, John D, Feuerwehrmann, T.124, MPK
LANG, Herbert SG, Zimmermannsgehilfe, T.124, MPK
LATCH, Cyril C T, Midshipman, RNR, MPK
LATTIMORE, Norman W G, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4488, getötet
LECOMBER, Thomas W, Feuerwehrmann, T.124, MPK
LEDDRA, Morris R, Ty/Lieutenant Commander (E), RNR, MPK
LEE, William H, Steward, T.124, MPK
LETHBY, George E, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4561, getötet
LIDDLE, Robert G, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4434, getötet
LLOYD, Joseph, Donkeyman, T.124, MPK
LOWE, Ralph B, Ordinary Signalman, RNVR, C/TD/X 2211, getötet
MABBOTT, Leslie E, Assistant Steward, T.124, MPK
MACDONALD, Alexander, Stoker 2c, V/19077 (RCNVR), MPK
MACDONALD, William, Junior Watchkeeper, T.124 R 128848, MPK
MACKAY, William H, Maschinenraum Artificer 4c, V 5969 (RCNVR), MPK
MAJOR, Harry R, fähiger Seemann, RFR, C/J 106832, getötet
MALLON, Frank R., fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3282, MPK
MARDELL, William C, Cooper, T.124, MPK
MARGETTS, William J, Petty Officer, C/J 113430, getötet
MARTIN, Henry F, Bäckerassistent, T.124, MPK
MARTIN, James W, Klempner, T.124, MPK
MATCHAM, Henry T, Petty Officer (Pens), C/J 12831, getötet
MATHESON, William, 3. Elektriker, T.124, MPK
MAY, Thomas J, Leitender Seemann, RNR, C/7369 C, MPK
MCNAMARA, Michael, fähiger Seemann, RFR, C/J 103832, MPK
MCRAE, Harry S, Maschinenraum Artificer 4c, V 9884 (RCNVR), MPK
MILES, Samuel J, fähiger Seemann, RFR, C/J 100342, getötet
MILLER, Laurence, Junior Watchkeeper, T.124 R 191664, MPK
MILLER, William B, Seemann, RNR, C/X 19092, MPK
MILROY, Gordon D, 1. Elektriker, T.124, MPK
MITCHELL, Arthur W, Assistant Steward, T.124, MPK
MOORE, Dennis, Chief Yeoman of Signals (Pens), C/J 30780, getötet
MOORE, Harry A, Maschinenraum Artificer 4c, V 23086 (RCNVR), MPK
MORGAN, Jefferey A, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4555, MPK
MORRISON, Keith M, Lieutenant Commander, RNR, MPK
MUNRO-CORMACK, John, Seaman, RNR, C/X 9757 B, getötet
NEWTON, William, Ty/Lieutenant (E), RNR, MPK
OGILVY, David, Junior Watchkeeper, T.124 R 149021, MPK
O'KANE, James, Greaser, T.124, MPK
OWEN, Sidney G, Schiffskoch, T.124, MPK
OWENS, Richard F, Midshipman, RNR, getötet
ELTERN, Joseph LJP, Feuerwehrmann, T.124, MPK
PARKER, Charles W, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3684, getötet
PARKER, George, Maschinenraumgeschäfte, T.124, MPK
PATTINSON, Hugh M, Ty/Sub Lieutenant, RNR, DOW
PESKETT, Harry T, Hauptlagerhalter, T.124, MPK
PETERS, Sidney, Metzger, T.124, MPK
PORTER, William, Zimmermannsgehilfe, T.124, MPK
PREIS, Albert E, Maschinenraum Artificer 4c, V/25705 (RCNVR), MPK
RAINSBURY, Thomas F, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3611, MPK
RANDALL, Reginald K, Feuerwehrmann, T.124, MPK
READ, Bob G, Ty/Act/Leading Seaman, RFR, C/J 111170, getötet
REEVE, James F, Schriftsteller, T.124 1085485, MPK
REID, James, Bootsmann, T.124, MPK
RICE, Oswin G A, fähiger Seemann, C/J 125105, DOW
ROBINS, William, Assistant Steward, T.124, MPK
ROCKHILL, Henry A, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 2972, getötet
ROE, George L, Ty/Lieutenant Commander, RNR, MPK
ROONEY, John, Feuerwehrmann, T.124, MPK
ROONEY, Thomas, Feuerwehrmann, T.124, MPK
ROSS, Patrick L, Gewöhnlicher Signalwärter, V/11329 (RCNVR), MPK
SAVILLE, Stanley, Feuerwehrmann, T.124, MPK
SEARLES, John, Greaser, T.124, MPK
SHEPPARD, Gordon K, Gewöhnlicher Seemann, C/JX 181422, getötet
SIMMONS, Ernest H, Chief Steward, T.124, MPK
SINTON, George, Assistant Steward, T.124, MPK
SKINNER, Albert E, Leitender Seemann, RFR, C/J 94101, MPK
SMITH, Donald J, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3563, getötet
SPENCER, Stanley A, fähiger Seemann, RFR, C/J 108067, DOW
STEMPEL, James J, Gewöhnlicher Seemann, C/JX 188371, MPK
STANNARD, Edward R, Gunner, MPK
STANSBURY, Cecil, Gewöhnlicher Seemann, C/JX 188370, MPK
STAPLES, Frederick G, Carpenter's Mate, T.124, MPK
STEVENSON, John, Junior-Ingenieur, T.124, MPK
GESCHICHTE, Thomas W, fähiger Seemann, RFR, C/J 96867, MPK
STOTT, Anthony W, Ty/Paymaster Lieutenant, RNR, MPK
TAYLOR, Harold J, fähiger Seemann, V/5489 (RCNVR), MPK
THISELTON, Walter E, Midshipman, RNR, getötet
TOLFREE, Arthur E, fähiger Seemann, RFR, C/J 97911, MPK
TOOP, William F, Akt/Führender Seemann, C/JX 127901, MPK
TURNBULL, Frank G, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3591, MPK
VOADEN, Frederick C, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 4435, MPK
WALDRON, William, Assistant Steward, T.124, MPK
WALKER, Benjamin, führender Seemann, RFR, C/J 105422, getötet
WARD, Albert C, Regulierender Petty Officer (Pens), C/M 36345, MPK
WARD, Alfred H G, Lampentrimmer, T.124, MPK
WARREN, Albert J, Kesselhersteller, T.124, MPK
WATERS, William, Assistant Steward, T.124, MPK
WATTS, Reginald F, fähiger Seemann, RFR, C/J 96405, DOW
WEBSTER, Alexander, Seemann, RNR, C/X 9719 B, DOW
WEIGHTMAN, Robert L, 2. Steward, T.124, MPK
WEISS, Ernest W, Ty/Zahlmeister Lieutenant Commander, RNR, MPK
WILLIAMS, Eric A, fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3020, MPK
WILLIAMSON, Hugh, 1. Funkoffizier, T.124, MPK
WOOD, George E C, Lieutenant Commander, getötet
HOLZ, Roy W, Stoker, A/2433 (RCNR), MPK
WOOLDRIDGE, Geoffrey W, fähiger Seemann, RFR, C/J 97365, MPK
WOOLLETT, Albert E, 3. Koch, T.124, MPK
JUNG, Harry E, Maler, T.124, MPK
La Malouine, Korvette
QUINN, James P, Petty Officer, RNR, P/X 5509 D, MPK
Maidan, Dampfschiff, Schiffsverlust
BATEMAN, Sydney A, Able Seaman, V 6150 (RCNVR), MPK
POW, Arthur W G, Marine, PLY/21625, (Präsident III, O/P), MPK
Präsident III, DEMS-Landbetrieb
DAVIES, Clarence R, Act/Fähiger Seemann, D/JX 192113, MPK
Rodney, Schlachtschiff
ROBERTS, George R, Ordnance Artificer 4c, D/MX 59562, gestorben
Scottish Maiden, Motortanker, Schiffsverlust
MCKINNON, Lloyd, fähiger Seemann, V 16090 (RCNVR), (Präsident III, O/P), MPK
Trewellard, Dampfschiff, Schiffsverlust
WRIGHT, Albert B, Act/Fäher Seemann, P/JX 204902, (Präsident III, O/P), getötet
Wanderer, Zerstörer
BOWDEN, William J, Stoker Petty Officer, C/K 17887, Krankheit, gestorben
Lauffeuer, Sheerness, Ufereinrichtung
WINKLER, Albert, Petty Officer, P/227477, getötet
Wolsey, Zerstörer
LLOYD, George, Leading Stoker, C/K 60038, getötet, Unfall
Mittwoch, 6. November 1940
Ascania, bewaffneter Handelskreuzer
MCLAUGHLIN, John, Zimmermannsgehilfe, T.124 8126, MPK
Clan Mackinlay, Dampfschiff, Schiffsverlust
PICKETT, Douglas G, Telegraphist, RNW(W)R, C/WRX 661, (Präsident III, O/P), MPK
Mädchen Helen, Danlayer Yacht
MARSHALL, James F, Seaman, RNR (PS), LT/X 20368 A, getötet
Jervis Bay, bewaffneter Handelskreuzer, Schiffsverlust
BALDWIN, John T, fähiger Seemann (Stifte), C/J 40688, DOW
Rajputana, bewaffneter Handelskreuzer
HATCHETT, William A S, Zimmermann, T.124 1010228, DOW
REED, John T, Feuerwehrmann, T.124 292, DOW
Solon, Minensuchtrawler
DEVEREAUX, Nicholas, Seemann, RNPS, LT/JX 217817, MPK
Donnerstag, 7. November 1940
Bradford, Zerstörer
MAILER, Warden G, gewöhnlicher Telegrafist, D/SSX 32145, DOW
DEMS, 6. Grenzregt
TURNBULL, Frank, Gefreiter, Armee, 3599434, getötet
Reiher, Schaluppe, Bombardierung
ARGUST, Stanley R, fähiger Seemann, P/JX 168647, getötet
WARDLEY, Francis, Versorgungsunteroffizier, P/76935, getötet
Mädchen Helen, danlaying yacht
SANSOM, Frederick H, Seemann, RNPS, LT/JX 19383, DOW
Greenfly, Anti-U-Boot-Trawler
WOOD, John P, Gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 202167, getötet
Nimrod, Campbeltown, Ufereinrichtung
COOKSON, Richard H, gewöhnlicher Seemann, D/JX 202952, getötet
FITTON, Harry, gewöhnlicher Seemann, D/JX 202920, getötet
HOLMES, Michael, gewöhnlicher Seemann, D/JX 202283, getötet
Reed, bewaffneter Patrouillendrifter, von meinem in der Themsemündung versenkt
BENNETT, Benjamin V, 2. Hand, RNPS, LT/JX 209192, MPK
BOWNESS, Richard D., Stoker, RNPS, LT/KX 100322, MPK
BOYNTON, Alfred, Lokführer, RNPS, LT/KX 100330, MPK
DEVONALD, John E, Lokführer, RNPS, LT/KX 99905, MPK
GERAGHTY, Patrick, Gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 195872, DOW
HAMMOND, Stanley V, Gewöhnlicher Seemann, C/JX 195126, MPK
HELME, Joseph W., Seemann, RNPS, LT/JX 206465, MPK
HEMSLEY, Albert E, Seemann, RNPS, LT/JX 173557, MPK
HODGE, Arthur J, fähiger Seemann, RFR, D/J 38405, MPK
KENNY, David D, Gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 194322, MPK
LAKER, John E, Seaman, RNPS, LT/JX 173522, MPK
NELSON, Benjamin L, Stoker 2c, RNPS, LT/KX 105440, MPK
NESLEN, William, Seemann, RNPS, LT/JX 224876, MPK
O'BRIEN, Robert, Seemann, RNPS, LT/JX 199078, DOW
REID, Joseph A., Seaman Cook, RNPS, LT/JX 173165, MPK
UTTING, George E, Ty/Skipper, RNR, MPK
Poulmic, ehemaliger französischer Marinetender, Minenüberwachungsschiff mit freier französischer Besatzung, von Minen vor Plymouth versenkt
MARSTON, Hugh C, Ty/Lieutenant, RNVR, getötet
Royal Arthur, Skegness, Ausbildungsstätte
MANNING, Horace W, Stoker 2c, D/KX 107006, Krankheit, gestorben
Schwertfisch, U-Boot, verloren
APPS, David, fähiger Seemann, C/JX 141903, MPK
BLACKMORE, William G, Able Seaman, D/SSX 17741, MPK
BUSH, Roland W, Act/Chief Petty Officer, C/J 109431, MPK
BUTTRESS, Harry, Leading Stoker, D/KX 81751, MPK
COX, James F, Führender Heizer, P/J 60278, MPK
CREAN, William J, Führender Heizer, D/KX 82122, MPK
DANDO, Trevor J B, Act/Pety Officer, C/J 105215, MPK
DAVIES, Harold, Leitender Signalman, P/JX 127080, MPK
BRJ, Alexander F., Leutnant, RNR, MPK
GRATTON, Francis A J, fähiger Seemann, D/JX 126186, MPK
HOLLINGSWORTH, Arthur C, Leitender Seemann, D/JX 151882, MPK
JARRETT, Thomas J. C., Stoker, C/KX92020, MPK
JONES, Edward L, fähiger Seemann, P/JX 127991, MPK
KELLET, Oswald, Unteroffizier, D/J 98620, MPK
KENNARD, Victor A, Stoker Unteroffizier, C/K 59830, MPK
LANGLEY, Michael A, Leutnant, MPK
LEE, William T, Engine Room Artificer, D/MX 45635, MPK
LOINES, Charles W L, Gewöhnlicher Seemann, C/JX 179106, MPK
MCMANN, Thomas, führender Telegrafist, D/JX 134363, MPK
MILLERICK, Frank F W, Stoker 1c, C/KX 79882, MPK
MORRISON, Charles A, Führender Heizer, C/KX 84966, MPK
NICHOLS, Richard T., fähiger Seemann, P/J 58646, MPK
NORTHWOOD, Arthur, Petty Officer Telegraphist, D/JX 135736, MPK
O'Neill, Joseph P, Stoker 1c, D/KX 84929, MPK
OWEN, Amos J, Maschinenraum Artificer 3c, D/MX 52169, MPK
PLESTED, Edward, Stoker 1c, D/KX 86488, MPK
PREDDY, Leonard J, Führender Stoker, D/KX 83716, MPK
RATCLIFFE, Michael EP, Leutnant, MPK
SELWAY, Harry T, Warrant Engineer, MPK
SHIPLEY, James H N, fähiger Seemann, P/JX 145303, MPK
SOURIS, Edward G, Stoker, RFR, C/KX 83535, MPK
SPROAT, David J, Stoker, C/KX 83324, MPK
SPURGEON, Harold V, Maschinenraum Artificer 4c, D/MX 46961, MPK
STACEY, Harry A, Leutnant, MPK
STAPLEY, Ernest W, Maschinenraum-Artificer, P/MX 56585, MPK
TONKS, Leonard, Act/Leading Telegraphist, D/J 112969, MPK
WARD, Frederick, Elektrotechniker, C/MX 46205, MPK
WILLIAMS, Norman C, Telegraphist, D/JX 142211, MPK
WILLIAMS, Reginald H, fähiger Seemann, C/JX 148322, MPK
WOOD, John H, Telegraphist, D/JX 134058, MPK
JUNG, Jack, fähiger Seemann, C/JX 144322, MPK
Tapferes, Schlachtschiff
SHEILDS, William H, Stoker 1c, D/KX 96853, MPK
William Wesney, Minensuchtrawler, von meinem vor Orfordness versenkt
VORBANKEN, Lawrence J, gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 176359, MPK
HUGHES, Albert L, Leitender Heizer, C/K 47602, MPK
MILLS, William, Seaman, RNPS, LT/JX 221338, DOW
MITCHELL, John, Engineman, RNR (PS), LT/X 6065 ES, MPK
PERRY, John, Lokführer, RNR (PS), LT/X 6089 ES, MPK
SHARPE, Edmund R, Seaman Cook, RNPS, LT/JX 164323, getötet
Freitag, 8. November 1940
Pembroke, Chatham, Ufereinrichtung
NORRIS, Aaron, Chief Petty Officer, C/JX 132034, gestorben
Reed, bewaffneter Patrouillen-Drifter, Schiffsverlust
EMPSON, Kenneth H, Ty/Lieutenant, RNVR, DOW
Samstag, 9. November 1940
Felixstowe (Ort)
SMITH, Leslie A, Act/Leading Telegraphist, C/JX 139721, gestorben
Wütend, Flugzeugträger
THOMAS, Arthur W, fähiger Seemann, D/JX 152278, gestorben
William Wesney, Minensuchtrawler, Schiffsverlust
JAMES, Albert, Gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 194319, DOW
Wivern, Zerstörer
BUSHELL, William C, Kommandant, Krankheit, gestorben
Sonntag, 10. November 1940
Kosaken, Zerstörer
MILES, Frederick A, Petty Officer, P/J 126936, ertrunken
RIMMER, Alan, Able Seaman, P/SSX 27634, ertrunken
Drake II, Devonport, Ufereinrichtung
VERKAUF, Alfred, Chief Petty Officer Stoker, D/K 3279, gestorben
Ausgezeichnet, Walinsel, Ausbildungsstätte
CADOGAN, Roger, Gunner, DOW, Bombardierung
Kingston Alalite, Anti-U-Boot-Trawler, von Mine vor Plymouth versenkt
BUCHAN, John M, Seemann, RNPS, LT/JX 185835, getötet
COLLINS, Stanley, Seaman, RNR (PS), LT/X 21633 A, MPK
CUTLER, Rowland H, Telegrafist, RNW(W)R, C/WRX 567, MPK
EASTLAND, James C, gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 202142, getötet
ROGERSON, Arthur J O, Leitender Seemann, RNR (PS), LT/X 21424 X, MPK
SPARKES, Ernest, 2nd Hand, RNPS, LT/JX 210967, MPK
Lauffeuer, Sheerness, Ufereinrichtung
GEORGE, Arthur S D, Commander, Rtd, Krankheit, gestorben
Montag, 11. November 1940
Colonel Crompton, Dampfschiff, durch Bombardierung beschädigt
SPARROW, Edward J, Act/Fähiger Seemann, C/JX 171590, (Präsident III, O/P), getötet
Creemuir, Dampfschiff, Schiffsverlust
TURNER, James, fähiger Seemann, RFR, C/J 115423, (Präsident III, O/P), MPK
Cyprian Prince, Dampfschiff
MACNAMARA, Charles J, Versorgungsassistent, D/SR 48, (Drake II, O/P), MPK
Herzogin von Rothesay, Paddel-Minensucher
GRIFFITH, Llewellyln W, Act/Steward, T.124/R 169708, gestorben
FLEET AIR ARM ATTACK AUF TARANTO
Fleet Air Arm, 813 Sqn, Eagle, Flugzeugträger, Flugbetrieb, Betrieb von ILLUSTRIOUS, Flugzeugträger. In Swordfish, bei einem Angriff auf den italienischen Stützpunkt Taranto . durch Schüsse abgeschossen
BAYLY, Gerald W L A, Leutnant, getötet
SCHLACHTEN, Henry J, Leutnant, getötet
__________
Inglefield, Zerstörer
BREWER, Joseph, Leitender Steward, C/LX 21700, MPK
Trebartha, Dampfschiff, Schiffsverlust
BENNETT, John W, führender Seemann, S 1635 (RANR), (Präsident III, O/P), getötet
Dienstag, 12. November 1940
Argus, Trinity House Schiff, Schiffsverlust
WALLEY, William A J, Führender Seemann, RFR, C/J 100527, (Präsident III, O/P), MPK
Kosaken, Zerstörer
AQUILINA, Joseph, Leitender Steward, E/LX 22505, getötet
DEMS, King's Own Royal Regt
MORGAN, John H, Soldat, Armee, 3713783, getötet
Sarpedon, bewaffneter Patrouillentrawler
GRESHAM, Alexander, Seemann, RNPS, LT/JX 173435, DOW
Veteran, Zerstörer
HALL, Thomas E, Able Seaman, C/J 44236, im Atlantik über Bord gegangen und ertrunken (Jade Brownlies Urgroßvater, rechts, mit freundlicher Genehmigung von Brian Atkinson)
Mittwoch, 13. November 1940
Cape St Andrew, Dampfschiff, Schiffsverlust
LOVEGROVE, Archie L, Marine, PO/215534, MPK
Lockvogel, Zerstörer, Bombardierung
CAMPBELL, Henry J S, Petty Officer, D/J 108107, getötet
CLAYTON, George S, Gewöhnlicher Seemann, D/SSX 32685, getötet
GALEA, Michael, Assistant Steward, E/LX 23459, getötet
GILBERTSON, James, Py/Ty/Chirurg Lieutenant, RNVR, getötet
HART, Vivian R, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 168364, DOW
HURST, William J, Unterleutnant, RNVR, getötet
NEWSOM, Ernest G, Leitender Seemann, D/J 103172, getötet
SULTANA, Carlo, Leitender Steward, E/LX 7833, getötet
ZAMMITT, Alfred, Petty Officer Steward, E/LX 21720, getötet
DEMS, Seaforth Highlanders
MACKINNON, Donald, Lance Corporal, Army, 2816788, getötet
Leon Martin, Motortanker, Schiffsverlust
REED, Leslie, Act/Able Seaman, P/JX 167651, (Präsident III, O/P), getötet
Pembroke II, Chatham, Ufereinrichtung
EDWARDS, Hubert H, Chief Petty Officer Stoker, C/K 11449, gestorben
Donnerstag, 14. November 1940
Auftrieb, Motorschiff, Schiffsverlust
DRAPER, Bernard S, Act/Able Seaman, P/JX 216353, (Präsident III, O/P), getötet
Lockvogel, Zerstörer, Bombardierung
CAMENZULI, Antonio, Leitender Steward, E/LX 211440, DOW
VIDAL, Harry, Offizierskoch, E/LX 22317, DOW
Fishpool, Motorschiff, Bombardierung
GOUGH, Thomas S, Act/Fähiger Seemann, P/JX 185948, (Präsident III, O/P), getötet
Präsident III, DEMS-Landbetrieb
FROOM, Nelson, Able Seaman, D/JX 218284, MPK
Repulse, Schlachtkreuzer
LONG, Norman, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 189193, ertrunken
Royal Air Force, 58 Squadron, Luftoperationen in Whitley, über Berlin abgeschossen. .
KESTING, Hugh M, Sergeant, 758211, RAFVR, getötet
LITTLE, Kenneth W A, Sergeant, 742775, RAF, getötet
MCINNES, Thomas I, Sergeant, 971662, RAFVR, getötet
WEBB, Ival R, Act/Sub Lieutenant (A), starb an Wunden
Auch
DANIELS, J, Sergeant, 751677, RAF, wurde gefangen genommen, starb als Kriegsgefangener
Royal Air Force, 77 Sqn (FAA, 774 Sqn, Daedalus, Lee auf Solent, Naval Air Station), Luftoperationen in Whitley, bei einem Angriff auf Berlin abgeschossen.
BAILEY, Geoffrey D, Pilot Officer, 44463, RAF, getötet
LOUIS, Victor H, Sergeant, 971490, RAFVR, getötet
NEAL, Thomas A, Act/Sub Lieutenant (A), getötet
STEEL, John C, Sergeant, 742995, RAFVR, getötet
TOOMEY, Richard W, Sergeant, 550285, RAF, getötet
Schiffskameraden, bewaffneter Patrouillen-Drifter, bei Bombenangriffen im Hafen von Dover versenkt
FISK, Harold T, Seemann, RNPS, LT/JX 181718, MPK
Äußerst, U-Boot
LENNOX, James, fähiger Seemann, D/JX 150707, gestorben
Freitag, 15. November 1940
Apapa, Motorschiff, Schiffsverlust
LENDRUM, Terence A, Ordinary Signalman, C/JX 185141, (Präsident III, O/P), getötet
Collingwood, Fareham, Ufereinrichtung, Bombardierung
HARRIOT, Leonard C, gewöhnlicher Telegrafist, P/JX 212508, DOW
SMITH, William H, Gewöhnlicher Signalwärter, P/JX 212333, DOW
Kohinur, Dampfschiff, Schiffsverlust
MALINS, Stafford A, Act/Fähiger Seemann, P/JX 207787, (Präsident III, O/P), MPK
WILSON, Archibald T, Marine, PLY/17828, (Präsident III, O/P), MPK
ML.111, Motorboot, Schiffsverlust
HARPER, Thomas W, Motormechaniker, C/MX 66768, MPK
Nigerianische Marineverteidigungskräfte
RICHARDS, Thomas F, Schiffsingenieur, getötet
Samstag, 16. November 1940
Bassett, U-Boot-Trawler
HANCOCK, Lloyd R, Ordinary Signalman, P/JX 197913, getötet
Berwick, schwerer Kreuzer
SMITH, Frank W, Marine, PO/X 2664, gestorben
Collingwood, Fareham, Ufereinrichtung
GLIDDON, William J. P., Gewöhnlicher Signalwärter, P/JX 212495, DOW, Bombardierung
Pembroke, Chatham, Ufereinrichtung
LUCAS, Sidney A, führender Autor, C/MX 51566, getötet
Sherwood, Zerstörer
HOBIN, Bernard A, fähiger Seemann, C/SSX 12735, ertrunken
Tonbridge, Netzschicht
STANFIELD, Wilfred, Kommandant, RNR, Rtd, gestorben
Victory, Portsmouth, Ufereinrichtung
WALLACE, John, gewöhnlicher Seemann, P/JX 217532, getötet
Sonntag, 17. November 1940
Fleet Air Arm, 754 Sqn, Daedalus, Lee auf Solent, Naval Air Station, Flugzeugabsturz in Harvard. Beim Start in St. Vigeans eingefahren, in der Nähe des Flugplatzes
EVES, Herbert G, Petty Officer, FAA/FX 79983, getötet
PIMLOTT, Kenneth, Versorgungsassistent, P/MX 63613, getötet
SMITH, Richard N, führender Versorgungsassistent, P/MX 59637, getötet
Glorreicher, Flugzeugträger
EMERTON, George A, gewöhnlicher Seemann, C/JX 183992, getötet, Verkehrsunfall
Patroklos, bewaffneter Handelskreuzer
ELLSUM, William A, Trimmer, T.124/976279, DOW, Schiffsverlust
Präsident III, DEMS-Landbetrieb
MCNAMARA, William H, fähiger Seemann, D/JX 185599, DOW
Der Römer, Dampfer
DURANT, Arthur C, Lieutenant, RNVR, (Eaglet II, O/P), gestorben
Tornado, Minensuchtrawler
DRAPER, Ernest E, Stoker, RNPS, LT/KX 105227, Krankheit, gestorben
Vernon, Portsmouth, Ausbildungsstätte
SOUTHWELL, Bennett, gewöhnlicher Seemann, P/JX 204557, MPK
Montag, 18. November 1940
Caroline, Ex-Kreuzer, Belfast, Landeinrichtung
HAMILTON, Samuel, Stoker 1c, D/226785, Krankheit, gestorben
Lillian Möller, Dampfschiff, Schiffsverlust
LEBEWELL, Arthur, Corporal, CH/23101, (Präsident III, O/P), MPK
Präsident, London, Ufereinrichtung
HARTNOLL, Henry J, Commander, Rtd, Krankheit, gestorben
Radnor Castle, Minensuchtrawler
GARDEN, Alexander McK, Chefingenieur, RNR (PS), LT/246 EU, DOW
Royal Air Force, 502 Squadron in Whitley. Motorschaden, Downhill, Londonderry.
SCHOLEFIELD, Lewis E H, Unterleutnant (A), getötet
Rooke, Rosyth, Boom Defense Depot
O'CONNOR, William, Lieutenant, Rtd, Krankheit, gestorben
Dienstag, 19. November 1940
Drake, Devonport, Ufereinrichtung
HARRIS, Charley, Stoker 1c, D/K 62397, gestorben
Fowey, Schaluppe
NICOLL, Leonard F, Stoker Petty Officer, P/K 63377, gestorben
O.22 (Du), U-Boot, verloren
CARRUTHERS, Joseph, führender Telegraphist, D/JX 164984, MPK
HANCOCK, John T, Signalman, D/J 103085, MPK
JACKSON, Michael R, Unterleutnant, MPK
Niederländische Offiziere verloren in O.22
GINKEL, Johan H, Luit.t.zee 2e kl., KMR, getötet
KWAST, Gijsbert D, Luit.t.zee 2e kl., getötet
ORT, Johan W, Luit.t.zee 1e kl., getötet, Kommandant
POLMAN, Roelof, Luit.t.zee 2e kl., KMR, getötet
PRINS, Willem S J A, Luit.t.zee 2e kl., getötet
TOURS, Frans A, Offizier M.S.D., 2e kl., getötet
Niederländische Bewertungen verloren in O.22
AARTSEN, Christiaan, Lichtmatroos, 16383, getötet
BALJE, Jacobus C, Korpl. Maschinist, 10943, getötet
BLAUW, Jans, Korpl Telegrfist, 7904, getötet
BLOMMERT, Hendrik D, Korpl, Maschinist, 11126, getötet
BRINKMAN, Petrus, Heizölmann, 13080, getötet
BRONKE, Marcus, Korpl Maschinist, 8956, getötet
BROODMAN, Cornelis, Sergeant Maschinist, 9398, getötet
BRUYN, Gilles de, Serg. Telegrafist, 9476, getötet
DE BEST, Arnold, Torpedomakersmaat, 13430, getötet
DE GROOT, Hendrik, Bootsmann, 9145, getötet
De RUYSSCHER, Cornelus P A, Matroos 1e kl., 14584, getötet
DONGEN, Cornelis. v, Lichtmatroos, 16392, getötet
DUIN, Petrus B, Kwartiermeester, 9668, getötet
DUINE, Adriaan, Sergeant Mechanist, 8920, getötet
GOMMERS, Wilhelmus J. R., Sergeant Torp., 7809, getötet
HUET, Teunis H, Lichtmatroos, 16451, getötet
ITERSEN, Joseph J., Matroos 1e kl., 12358, getötet
JENS, Camille J, Stoker Olieman Z.M., 4087 Z, getötet
KUSTER, Gerardus S, Major monteur, 7106, getötet
MEERBECK, Hendrikus, Sergeant Monteur, 7793, getötet
MEIER, Martinus H, Korpl. Monteur, 7958, getötet
MIL, Franciscus N v. Korpl. Konst., 6685, getötet
MOSTERDIJK, Job C, Sergeant Torp., 10301, getötet
NUIYEN, Johannes, Stoker olieman, Z.M., 10148, getötet
OUDENDIJK, Petrus M, Matroos 1e kl., 13710, getötet
PLAS, Jacob v d, Korpl. Torp., 11662, getötet
RADEMAKER, Jacob, Korpl. Maschinist, 11127, getötet
SPRAAKMAN, Derk W, Major Maschinist, 5850, getötet
STOLK, Gerrit J. C., Kwatiermeester, 12341, getötet
UDINK, Jan W, Heizer Olieman, 13251, getötet
VAN HOORN, Johannes W, Telegrafistenmaat, 14531, getötet
VAN T HOF, Johannes A, Matroos 1e kl, z.m., 11293 Z, getötet
VANEMA, Jan J, Korpl. Maschinist, 12718, getötet
WALBEEK, Jan JH, Korpl. Monteur, 7923, getötet
WERF, Pieter v.D, Matroose 2e kl, 15299, getötet
WIEDELER, Bernadus H, Matroos 1e kl., 100018, getötet
WOLVEN, Berthus, Koksmaat, 11288, getötet
Star of Pentland, Minensuchtrawler
MECHAM, William F, Gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 221448, getötet
Tamar, Hongkong, Ufereinrichtung
BOWDEN, Arthur G, Marine, PLY/22549, Krankheit, gestorben
Mittwoch, 20. November 1940
Fleet Air Arm, 700 Sqn, Manchester, leichter Kreuzer, Flugzeugabsturz in Walross. Kenterte und sank in der Nähe von Sullom Voe. Pilot hat überlebt.
CHARNOCK, Dennis W, Marineflieger 1c, FAA/FX 77516, getötet
Goorangi (RAN), Minensuchtrawler, versenkt bei Kollision mit DUNTROON vor Port Philip
BOYLE, Gordon W, Lieutenant Commander, RANR, MPK
BUCHANAN, Bruce, Steward, PM/2485 (RANR), MPK
Carter, Austin, gewöhnlicher Seemann, PM/2642 (RANR), getötet
COX, Colin C, Gewöhnlicher Signalmann, PM/2920 (RANR), MPK
DUNGEY, Jack H, Signalman, PM/2218 (RANR), MPK
FARQUHARSON, Norman L, fähiger Seemann, PM/1863 (RANR), getötet
GILROY, Hugh, Maschinenraum Artificer 4c, W/1437 (RANR), MPK
GREEN, Charles W, Chief Engine Room Artificer, W/1433 (RANR), getötet
HACK, Frank R, Gewöhnlicher Seemann, PM/2541 (RANR), MPK
JOHNSON, Herbert H, Stoker 2c, W/1567 (RANR), MPK
JOHNSTON, Walter V, Gewöhnlicher Seemann, W/1322 (RANR), MPK
KEMP, Alexander, Leitender Seemann, S/999 (RANR), MPK
LADLOW, Arthur TR, fähiger Seemann, PM/2316 (RANR), MPK
MACDONELL, Albert, gewöhnlicher Telegraphist, PM/2059 (RANR), MPK
MADDEN, Montague W, Cook, PM/2748 (RANR), MPK
MAINSBRIDGE, Leslie W H, Stoker 2c, W/1588 (RANR), getötet
MATHESON, Kevan J, Ty/Warrant Officer, RANR, MPK
MCGREGOR, David, Commissioned Officer von Warrant Rank, RANR, MPK
MCLOUGHLIN, Eric M, Stoker, H/1292 (RANR), MPK
MOXLEY, John A, Leading Stoker, W/581 (RANR), getötet
REDMAN, Roy P, Maschinenraum Artificer 4c, PM/2755 (RANR), MPK
SANDERS, John H, Able Seaman, PA/1226 (RANR), MPK
WADDS, Frank H, Petty Officer, W/434 (RANR), MPK
WADROP, Raymond, fähiger Seemann, PA/846 (RANR), MPK
Lonsdale (RAN), Port Melbourne, Ufereinrichtung
MICHELL, Stanley, 2. Bootsmann, AS 536 (RANR), Krankheit, gestorben
Donnerstag, 21. November 1940
Cree, Dampfschiff, Schiffsverlust
HAIGH, Walter H, Act/Fähiger Seemann, D/JX 207123, (Präsident III, O/P), MPK
HAVER, Thomas W, fähiger Seemann, RFR, P/SSX 13325, (Präsident III, O/P), MPK
Milford, Schaluppe
COX, Walter W H, Stoker Petty Officer, D/K 65335, gestorben
Fleet Air Arm, Vulture, St. Merryn, Naval Air Station, 752 Sqn, Flugzeugabsturz in Proctor. Bei schlechtem Wetter verloren, in Brampford Spike, vier Meilen nördlich von Exeter, zwangsgelandet.
FRANKLIN, Arthur J, Py/Ty/Sub Lieutenant (A), RNVR, getötet
LEGGE, Geoffrey B, Ty/Act/Lieutenant Commander (A), RNVR, getötet
Xmas Rose, bewaffneter Patrouillen-Drifter, von meinem in der Themsemündung versenkt
GEDDES, John S, 2nd Hand, RNR (PS), LT/X 299 SA, MPK
JOHNS, Hubert D, Stoker, RNPS, LT/KX 99388, MPK
MERSON, John, Ty/Skipper, RNR
OLSEN, Peter E Y, Lokführer, RNPS, LT/KX 100167, DOW
Freitag, 22. November 1940
Bradfyne, Dampfschiff, Schiffsverlust
ADAM, William, Marine, PLY/19270, (Präsident III, O/P), MPK
Ethel Taylor, bewaffneter Patrouillen-Trawler, von meinem in Tyne versenkt
HARDMAN, John A, Stoker 2c, RNPS, LT/KX 108570, MPK
PEARSON, John W, Lokführer, RNPS, LT/KX 124600, MPK
Ausgezeichnet, Portsmouth, Ufereinrichtung
GERHARD, William, Gunner, Krankheit, gestorben
Irene Marie, Dampfschiff, Schiffsverlust
HARTWELL, Arthur D, Act/Fäher Seemann, D/JX 188354, (Präsident III, O/P), MPK
ML.127, Motorboot, Schiffsverlust
BOLT, Thomas A S, Stoker 1c, C/KX 90863, MPK
BURNETT, Albert E, fähiger Seemann, C/J 108908, MPK
CRANFIELD, William S, Motormechaniker, C/MX 67541, MPK
CRAYTHORNE, Arthur, Gewöhnlicher Signalwärter, C/JX 191063, MPK
DALTON, George, fähiger Seemann, C/SSX 26891, MPK
ELDER, George H, Kfz-Mechaniker, C/MX 69824, MPK
JENNER, Herbert N., fähiger Seemann, RNVR, C/LD/X 3691, MPK
KING, Allan R, Act/Leading Stoker, C/KX 86541, MPK
KNEEN, Eric, Ty/Lieutenant, RNVR, MPK
STEVENS, Alfred A, Leitender Seemann, C/JX 128517, MPK
THOMSON, James P, gewöhnlicher Telegrafist, C/JX 182423, MPK
Pikepool, Dampfschiff, Schiffsverlust
HAYDEN, Sidney F, fähiger Seemann (Stifte), P/J 28067, (Präsident III, O/P), MPK
Ruhm, Schlachtkreuzer
WOOD, Arthur R, Stoker 1c, D/KX 91962, getötet
Tapferes, Schlachtschiff
ELLIS, John J, fähiger Seemann, D/SSX 29384, gestorben
Wellesley, Liverpool, Ausbildungsstätte
HILL, George H, gewöhnlicher Programmierer, P/JX 185055, getötet
MOORE, Kevin F, Gewöhnlicher Programmierer, D/JX 225471, DOW
NEWEL, Alec, gewöhnlicher Coder, C/JX 225490, getötet
Samstag, 23. November 1940
Daedalus, Lee auf Solent, Naval Air Station, Bombardierung
ARMSTRONG, Rosa M, WRNS, WRNS/8622, getötet
BENNETT, Joyce M, WRNS, getötet
SCHWARZ, Mona V, WRNS, getötet
BLACKETT, Winnie, WRNS, getötet
COWLE, Vera M, WRNS Steward, P/WRNS 7232, getötet
GREGORY, Nellie, Führender WRNS, P/WRNS 1940
NORTHFIELD, Beryl M, WRNS, P/WRNS 6198, getötet
PEARSON, Hilda, WRNS, P/WRNS 1304, getötet
REYNOLDS, Norah K, WRNS, P/WRNS 7691, getötet
WARDELL, Dorothy M, WRNS, P/WRNS 6923, getötet
Gutes Design, Marinehilfsboot, Minenexplosion
ARNOLD, Cosmo T, Py/Ty/Sub Lieutenant, RNVR, getötet, Leiche geborgen
HORNE, Thomas, Stoker, RNPS, LT/KX 109638, MPK
JOHNSTON, John, Lokführer, RNPS, LT/KX 109616, MPK
RAD, William J, 2. Hand, RNPS, LT/JX 212627, MPK
WILSON, John, 2. Hand, RNPS, LT/JX 199151, MPK
Neil Smith, Minensuchtrawler, Bombardierung
ARMITAGE, Edgar W, Seaman, RNPS, LT/JX 17462, getötet
HUTCHISON, Thomas, gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX 173525, getötet
Ouzel, Marine-Hilfsboot, Ertrinken
BRUCE, Archie W, Gewöhnlicher Seemann, RNPS, LT/JX202363, gestorben
Pembroke, Chatham, Ufereinrichtung
GORDON, Kenneth, Chief Ordnance Artificer 2c, C/M 35334, gestorben
RM Belagerungsbatterie, Dover
ROBINSON, Harold, Marine, PO/X 100040, gestorben
Royal Scotsman, Ladenträger
MCDONALD, Patrick J, Versorgungsunteroffizier, D/MX 47558, ertrunken
St. Christopher, Fort William, Ausbildungsstätte der Küstentruppen
PARKS, Henry H, Chief Engine Room Artificer, P/M 1531, gestorben
St Laurent (RCN), Zerstörer
HUSON, Earl F D, Able Seaman, V/6337 (RCNVR), gestorben
Tymeric, Dampfschiff, Schiffsverlust
AYRE, Edward, Act/Fäher Seemann, P/JX 189626, (Präsident III, O/P), MPK
Sonntag, 24. November 1940
Boscawen, Portland, Ufereinrichtung
HOAD, Frank E, Able Seaman, P/208428, gestorben
Präsident III, DEMS-Landbetrieb
BRADFORD, Fred A, Act/Fähiger Seemann, D/218283, DOW
RM Reserve Depot, Bristol
ROOKES, Sydney F, Marine, PLY/18146, gestorben
St. Angelo, Malta, Ufereinrichtung
FAIELLA, Joseph, fähiger Seemann, E/JX 164541, gestorben
Tynedale, Zerstörer
COTTRELL, Felix, Petty Officer Steward, D/L 9049, getötet, Verkehrsunfall
Wellesley, Liverpool, Ausbildungsstätte
BRIDGE, George P, Gewöhnlicher Kodierer, C/JX 225449, DOW
X.2, U-Boot, gefangener Italiener Galileo Galilei
WOOD, Robert W, Führender Heizer, C/KX 77538, MPK
Montag, 25. November 1940
Caldwell, Zerstörer
PAPST, William J. J. C., Chief Petty Officer, D/J 98279, getötet
Haslemere, Sperrballonschiff
CHAMBERS, John M, Sub Lieutenant, RNR, getötet
Kennymore, Minensuchtrawler, versenkt von meiner in der Themsemündung
BARNARD, James E, Seemann, RNPS, LT/JX 170736, MPK
EMMETT, Harold, Stoker 2c, RNPS, LT/KX 106612, MPK
REID, James, Lokführer, RNPS, LT/KX 109943, MPK
ML.111, Motorboot, Schiffsverlust
BAILEY, Jack, Stoker, P/KX 86409, DOW
HARRIS, Garret O, Führender Heizer, P/KX 85334, MPK
LONG, John S, Petty Officer, P/J 99167, DOW
Dienstag, 26. November 1940
Fleet Air Arm, 808 Sqn, Ark Royal, Flugzeugträger, Flugbetrieb in Skua. Absturz achtern des Trägers gelandet.
COATES, James P, Lieutenant (E), getötet
Fleet Air Arm, 819 Sqn, Illustrious, Flugzeugträger, Luftoperationen in Swordfish. Die Rückkehr vom Überfall auf Leros ist fehlgeschlagen.
HAMILTON, Richard W. V., Leutnant, MPK
GARNHAM, James CH, Marineflieger 1c, FAA/FX 80213, getötet
WOCHEN, John R B, Midshipman (A), getötet
Medoc, Ex-Achterbahn, beschlagnahmtes französisches A/P-Schiff (Po), Schiffsverlust
BALDWIN, John T, Stoker Petty Officer, D/KX 78631, MPK
BELL, Charles W, Versorgungsassistent, D/MX 71565, MPK
BRADBURY, Horace, fähiger Seemann, D/JX 152703, MPK
BRICE, Albert J, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 208288, MPK
CAMPBELL, George M, fähiger Seemann, D/JX 158689, MPK
CLIFFORD, William, Stoker Petty Officer, D/K 877, MPK
COCKER, William J, Stoker 1c, D/KX 92605, MPK
COE, Albert N, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 206237, MPK
DEADY, James, Leading Stoker, D/K 60830, MPK
DUNN, Sydney R, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 214998, MPK
GASKELL, John, gewöhnlicher Seemann, D/JX 219901, MPK
HANCOCK, John R, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 169357, MPK
HAWKINS, Henry C, fähiger Seemann, D/JX 136924, MPK
KILGALLON, Terrance, fähiger Seemann, D/JX 154070, MPK
MARTIN, Henry G, fähiger Seemann, D/J 82842, MPK
MAI, John, Stoker 1c, D/KX 87935, MPK
MEYLER, Thomas G, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 220004, MPK
MOORE, Kenneth S, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 219951, MPK
MORRISH, Thomas I., Gewöhnlicher Seemann, D/JX 214851, MPK
MURRAY, Herbert J, Ty/Lieutenant, RNVR, getötet
MURROW, David, gewöhnlicher Seemann, D/JX 219840, MPK
MYHILL, Wilfred A G, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 199934, MPK
NEWTON, George W, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 219802, MPK
O'SHANOHUN, Terence, Lieutenant, RNR, getötet
PARKER, Bertie J C, Führender Heizer, D/KX 77111, MPK
PREECE, Herbert S, Hilfskoch, D/MX 69478, MPK
SHACKLADY, Frederick, gewöhnlicher Seemann, D/JX 219900, MPK
SIMKISS, Harry R, gewöhnlicher Telegrafist, D/JX 194179, MPK
SIMPSON, John W, gewöhnlicher Seemann, D/JX 187674, MPK
SINCLAIR, Robert M, Gewöhnlicher Seemann, V/12309 (RCNVR), MPK
SWAIN, Trevor, Versorgungsassistent, D/MX 67582, MPK
THOMAS, Eddie G, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 208246, MPK
WALLACE, Charles R, Kochassistent, D/MX 68426, MPK
WARE, Robert G, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 208426, MPK
WHELAN, Albert, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 199909, MPK
WEISS, Archie T, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 208307, MPK
HOLZ, Friedrich I., Stoker 1c, D/KX 93876, MPK
WOODS, Friedrich I., Stoker 1c, D/KX 93876, MPK
WORTH, Kenneth J, Gewöhnlicher Seemann, D/JX 215019, MPK
Polnische Marine
KOPCZYNSKI, Edward, Leitender Seemann, MPK
KRASICKI, Eustachy, Midshipman, MPK
STANKIEWICZ, Roman, Kommandant (1. Klasse), MPK
Regulus, U-Boot, verloren
BAKER, George F C, Act/Chief Engine Room Artificer, C/M 38805, MPK
BELLAMY, Leslie W, fähiger Seemann, C/JX 141684, MPK
BLAIR, William A, Stoker 1c, P/KX 86257, MPK
BRAUN, William, Stoker 1c, D/KX 88989, MPK
BULGER, Cecil, Maschinenraum-Artificer, C/MX 48563, MPK
BURTON, John T, Petty Officer, C/JX 130057, MPK
COE-SMITH, Harry C, Act/Chief Petty Officer, C/JX 128225, MPK
CURRIE, Frederick B, Lieutenant Commander, MPK
DAVIS, Frederick J, Act/Stoker Petty Officer, P/KX 79005, MPK
DUDD, Percy C G, fähiger Seemann, D/SSX 17399, MPK
DUFFAY, Owen V H, Akt/Petty Officer, D/J 111996, MPK
FIELDEN, William R, Warrant Engineer, MPK
FORRESTER, George W, Act/Leading Stoker, C/KX 84677, MPK
GRÜN, Anthony M, Leutnant, MPK
HACKETT, Frederick G, fähiger Seemann, C/J 96353, MPK
HITCHCOCK, Ronald G, Maschinenraum Artificer 2c, D/MX 45291, MPK
HOPCROFT, Thomas G, fähiger Seemann, C/JX 134065, MPK
HORWOOD, Eric S, Maschinenraum-Konstrukteur, C/M 38742, MPK
JOHNSON, Frederick, Stoker Unteroffizier, P/K 61069, MPK
JONES, Stanley F, Akt/Petty Officer, D/JX 125397, MPK
KING, Alfred G, Leitender Seemann, C/J 111194, MPK
KIRBY, Norman V, führender Signalwärter, C/JX 131229, MPK
KIRBY, William E, Act/Führender Signalman, P/JX 133601, MPK
LEECH, Arthur J, Leitender Seemann, D/JX 126602, MPK
MACK, Frank CH, Telegraphist, P/J 107637, MPK
MANN, Donald A W D, Leitender Seemann, C/JX 134823, MPK
MANTON, Thomas, Stoker 1c, D/KX 80436, MPK
MCATEER, Robert B P, Petty Officer Cook, D/MX 48386, MPK
MCCOMBE, Ronald B, Akt/Petty Officer Telegraphist, D/JX 134852, MPK
MCGHEE, Edward, Act/Leading Stoker, D/KX 81015, MPK
MCMILLING, James A, Akt/Führender Seemann, C/JX 141127, MPK
MITCHELL, Jack H, führender Telegrafist, C/JX 136589, MPK
MORTON, Robert J, Stoker 1c, P/KX 82410, MPK
MULLENS, John H, Chief Engine Room Artificer, P/M 27287, MPK
MUNTZ, Sir Gerard P G, Leutnant, MPK
NORRIS, Philip W G, Akt/Leitender Seemann, D/JX 135340, MPK
PERRY, William J, fähiger Seemann, C/J 102887, MPK
PRETTY, Roy, fähiger Seemann, C/SSX 17634, MPK
PRINGLE, Norman, Stoker Petty Officer, C/KX 77504, MPK
RICHARDSON, Joseph B G, Akt/Führender Seemann, D/J 112709, MPK
ROBERTSON, Andrew M, Act/Leading Stoker, C/KX 83546, MPK
RUNDE, Oliver C, Leutnant, MPK
SHAW, William, Stoker, C/KX 87397, MPK
SMITH, Ernest D, fähiger Seemann, P/JX 128860, MPK
SMITH, John F, Petty Officer Telegraphist, C/JX 129001, MPK
SYLVESTER, Eric, Act/Leading Stoker, C/KX 81691, MPK
TARGETT, Arthur L. J., Leitender Seemann, P/J 94664, MPK
TULIP, Thomas E, Act/Leading Stoker, P/KX 85026, MPK
TWINE, William, Stoker 1c, P/KX 84010, MPK
WALKER, Maxwell, Maschinenraum Artificer 2c, P/MX 49774, MPK
WESCOTT, Joseph E., Führender Heizer, D/KX 80657, MPK
WEISS, George F, Akt/Petty Officer, RFR, P/JX 158379, MPK
WARUM, John, Stoker 1c, P/KX 84416, MPK
WILKINSON, Walter L, fähiger Seemann, P/J 99821, MPK
WORSLEY, James, Stoker 1c, P/KX 83976, MPK
Wilder Schwan, Zerstörer
LAIDLER, John, Stoker Petty Officer, P/K 64318, gestorben
Mittwoch, 27. November 1940
Berwick, schwerer Kreuzer (rechts - Marinefotos), Oberflächenwirkung
CHISSELL, Henry H, Stoker 2c, P/KX 100982, getötet
FROST, Leslie, Petty Officer Cook, P/MX 46923, getötet
HULLY, Cyril P, Leitender Krankenbettwärter, P/MX 51391, getötet
LIGHTFOOT, John N, fähiger Seemann, P/JX 138071, getötet
MACILWAIN, James, fähiger Seemann, P/JX 154286, getötet
STYLES, James W, Chief Petty Officer Cook, P/M 38620, getötet
WILDMAN, William W, Ty/Chirurg Lieutenant, RNVR, getötet
Drake, Devonport, Ufereinrichtung, Bombardierung
FULL, Frederick W, Chief Petty Officer Stoker, D/311326, getötet
Fleet Air Arm, 808 Sqn, Ark Royal, Flugzeugträger, Flugbetrieb in Eissturmvogel. Von italienischen Kämpfern vor Sardinien abgeschossen.
MARTIN, Richard M S, Stellvertreter/Unterleutnant (A), RNVR, MPK
NOBLE, Alexander L M, Akt/Führender Flieger, FAA/FX 79397, MPK
Präsident III, DEMS-Landbetrieb
RONAYNE, John J, Color Sergeant, PLY/18047, gestorben (ADM 242 trägt ihn als ROYAYNE, CWGC hat nächste Angehörige als RONAYNE)
Ramillies, Schlachtschiff
BRANDER, James A, Marine, PO/X 4529, Krankheit, gestorben
RM Plymouth Division, Plymouth
HARPER, Ronald A G, Marine, PLY/X 2432, DOW
Donnerstag, 28. November 1940
Bacchante, Aberdeen, Ufereinrichtung
POLLARD-URQUHART, Michael B, Gewöhnlicher Seemann, C/JX 222588, gestorben
Black Bear, Luftzielyacht
KELLY, Patrick, Seaman Cook, RNPS, LT/JX 205444, gestorben
Franklin, Vermessungsschiff
TOMPKIN, Ernest, Act/Yeoman of Signals, C/JX 133894, gestorben
Gladiole, Korvette
SIMPSON, William, Act/Leading Stoker, P/K 60784, gestorben
Lisieux, Dampfschiff
LOWER, William C, Able Seaman, 3498 (RCN), gestorben
Oakcrest, Dampfschiff, Schiffsverlust
SAGE, Walter W, Act/Able Seaman, D/JX 187857, (Präsident III, O/P), gestorben
St. Elwyn, Dampfschiff, Schiffsverlust
HICKS, Frederick R G, Act/Fäher Seemann, P/JX 178883, (Präsident III, O/P), MPK
Freitag, 29. November 1940
Aristokrat, Paddel-Flugabwehrschiff
STEPHENSON, William, fähiger Seemann, P/XX 26595, gestorben
Calverton, Minensuchtrawler, versenkt von meiner vor Humber
BENNETT, Archie, Wireman, P/MX 64467, MPK
MARKHAM, John W E, Able Seaman, P/J 99657, MPK
Verwundet bei Schiffsverlust
Cargill, JN, Stoker
Brunnen, James, Ty/Skipper, RNR,
Gorringe, R J, Lokführer
Mackay, M, Seemann, RNR
Owen, HJ, Seemann
Kurz, S C, Stoker
Smith , R T, Lokführer
Elfin, Blyth, U-Boot-Stützpunkt
SEAL, Walter H, Stoker 1c, C/KX 78756, gestorben
Emilion, Minensuchtrawler, versenkt am 24. Oktober
BENNETT, William, Stoker, RNPS, LT/KX 107189, DOW
Geißblatt, Korvette
WILSON, Stanley, gewöhnlicher Seemann, C/JX 176895, getötet
Speer, Zerstörer, torpediert
BETTANY, William A, Junge 1c, P/JX 157092, MPK
BLANEY, William, gewöhnlicher Seemann, RNVR, P/CDX 2723, MPK
BONNER, Bernard H, fähiger Seemann, P/SSX 16601, MPK
BOWDRIDGE, Gordon, gewöhnlicher Seemann, P/JX 194526, MPK
BRADSHAW, Frederick G, Junge 1c, P/JX 162161, MPK
BUTLER, Francis, Junge 1c, P/JX 163295, MPK
CAMPBELL, Crawford, Petty Officer, RNR, P/X 9507 B, MPK
CAMPBELL, Joseph, Stoker 1c, P/KX 79016, MPK
CARTWRIGHT, Henry L, Chief Petty Officer Steward, P/L 10161, MPK
CHAMBERS, Alfred E, Gewöhnlicher Seemann, P/JX 215543, MPK
CLARKE, William H, Gewöhnlicher Seemann, RNVR, P/UD/X 1248, MPK
COX, Donald E L, Maschinenraum-Artificer 2c, P/MX 48348, MPK
DAVIES, Frederick, fähiger Seemann, P/JX 132919, MPK
FLY, Ronald E W, Steward, P/LX 22859, MPK
GANDER, Charles E, Act/Leading Stoker, P/K 61806, MPK
GANDER, Ronald V., Leitender Steward, P/LX 20037, MPK
GOODALL, Roland J, gewöhnlicher Seemann, P/SSX 29831, getötet
GOSSIP, Lionel L, Stoker 2c, P/JX 155941, MPK
HAVERON, John, gewöhnlicher Seemann, RNVR, P/UD/X 1306, MPK
JÄGER, Thomas, Stoker 1c, P/KX 95911, MPK
JACK, Lawrence ER, Midshipman, MPK
JOHNSON, Kenneth R, Gewöhnlicher Seemann, P/JX 215524, MPK
JOHNSTON, Francis S G, Gewöhnlicher Seemann, RNVR, P/UD/X 1608, MPK
LARCOMBE, Leslie I, Akt/Führender Seemann, P/JX 152135, MPK
LAWRENCE, Francis J, Act/Leading Seaman, P/JX 142351, getötet
LEVITT, Harold, fähiger Seemann, P/SSX 16293, MPK
LITTLE, Frederick G, Leitender Steward, P/LX 22195, MPK
LONG, Arthur W., fähiger Seemann, P/J 52607, MPK
MÄNNLICH, Jack, fähiger Seemann, P/SSX 21881, MPK
MATTHEWS, Alan R, Gewöhnlicher Seemann, P/JX 215466, MPK
MILLER, Geoffrey E, Junge 2c, P/JX 163581, MPK
MITCHELL, James I A, Unterleutnant, MPK
MOORE, Frank W, Junge 1c, P/JX 155989, getötet
MORROW, Robert, gewöhnlicher Seemann, RNVR, P/UD/X 1453, MPK
NARRAMORE, Bert D, Leitender Koch, P/MX 53821, MPK
NEAL, Henry A, Stoker 1c, P/KX 95941, MPK
PHILPOTT, William A. C., fähiger Seemann, P/JX 142052, MPK
REED, Oliver W, Leitender Seemann, P/JX 145642, MPK
ROBSON, Thomas, Stoker 1c, P/K 61289, MPK
SLATER, Leslie, Act/Stoker Petty Officer, P/KX 80296, MPK
SLOAN, Harold F, Py/Ty/Chirurg Lieutenant, RNVR, MPK
SMITH, Thomas, führender Heizer, P/KX 87610, getötet
SPEERS, Robert, gewöhnlicher Seemann, RNVR, P/UD/X 1498, MPK
WEBBER, Ernest E, fähiger Seemann, P/JX 148650, MPK
WRIGHT, Bryan H, fähiger Seemann, P/J 40530, MPK
Matabele, Zerstörer
MACGREGOR, Charles J, fähiger Seemann, D/J 133670, MPK
PV.4, Hilfspatrouillenschiff, Schiffsverlust
HARDING, George P, Ty/Lieutenant (E), RNVR, MPK
MITCHELL, John C, Gewöhnlicher Seemann, RNVR, D/BD/X 1750, MPK
WHITELEY, Reginald H, Ty/Lieutenant, RNR, MPK
Wanderer, Zerstörer
MITCHELL, William, Stoker Petty Officer, D/K 62753, gestorben
Samstag, 30. November 1940
Birmingham, leichter Kreuzer
ROBINSON, Thomas, fähiger Seemann, P/JX 129266, getötet
Kilikien, bewaffneter Handelskreuzer
ELLAWAY, Archibald, fähiger Seemann, RFR, D/J 106749, getötet
Fleur De Lys, Korvette
WAINWRIGHT, Albert E, Cook (O), P/MX 55938, gestorben
Glasgow, leichter Kreuzer
GRÄBER, John R, Marine, PLY/X 3299, DOW
Libyscher, minenräumender Trawler
BALDWIN, Sidney C, Seaman, RNPS, LT/JX 165994, gestorben
Douglas O-22 - Geschichte
1907 Das erste Modell wird auf der Stanley Show vorgestellt. Hoch im Rahmen montiert, hatte es einen 2,75 PS starken Boxermotor mit verspannter Gabel und Riemendirektantrieb. Sie zeigten auch einen kompakten V4-Motor, von dem jedoch nur zwei oder drei gebaut wurden, da die Konstruktion für die damalige Zeit zu fortschrittlich war.
An diesem Stand steht der Zweizylinder-Douglas im Mittelpunkt. Es ist eine Maschine mit einem sehr guten Ruf und hat sich bei vielen der härtesten Wettbewerbe, die in diesem Land ausgetragen wurden, mit großer Ehre erwiesen und gehört zu einer Spezifikation, die viele Merkmale von herausragendem Verdienst aufweist. Der Motor ist ein 24er Zweizylinder mit 60 mm. Bohrung und 60 mm. Hub die Zylinder sind verschraubt und leicht abnehmbar die Kolben haben Schmierlippen und sind mit je drei Ringen ausgestattet. Es werden keine Kolbenbolzen-Einstellschrauben verwendet, der Kolbenbolzen wird fest eingetrieben und an beiden Enden mit Kupfer verschlossen. Es sind sehr breite Lager aus Phosphorbronze verbaut die Kurbelwelle ist aus Baustahl, einsatzgehärtet. Die Einlassventile sind automatisch, die Auslassventile mechanisch und einstellbar. Die Zündung erfolgt durch Bosch-Magnetzünder und die Steuerung erfolgt vollständig vom Lenker aus. Es sind Druidenfedergabeln mit Gebrauchsmuster eingebaut, der Rahmen ist aus konifizierten Stahlrohren gebaut, sehr niedrig, mit langem Radstand und mit abnehmbaren und verstellbaren Fußrasten. Die Riemenscheibe ist auf Verschleiß einstellbar und hat einen losen und einen festen Flansch. Diese können durch den Austausch einer schmaleren Distanzhülse enger zusammengeführt werden. Das Gesamtgewicht dieser Maschine beträgt etwa 100 lbs. Seine Verarbeitung ist von allerhöchster Qualität und insgesamt ein Fahrrad, das 1911 noch beliebter sein wird als in der Saison 1910.
Erster Weltkrieg. Mehrere Modelle wurden von den Streitkräften eingesetzt und ca. 25.000 dieser zuverlässigen Maschinen gingen in den Dienst. Nach Kriegsende überschwemmten bis etwa 1920 überzählige Fahrräder den zivilen Markt.
1920 Die W20 Das Modell mit seinem 2-Zylinder-Motor mit 348 ccm Hubraum war mit Kupplung, Kickstarter und Dreiganggetriebe ausgestattet. Es hat einiges an Zubehör, wie z. B. Lenkeruhr, Tachometer, volle Lucas-Acetylenbeleuchtung, Lederkniepolster, Schutzschild unter dem Kurbelgehäuse, Halter für Ersatzzündkerzen und runde Ledertasche für Ersatzschlauch oder -riemen.
Die beiden königlichen Prinzen, Prinz Albert, Vordergrund, und Prinz Henry, an der Universität Cambridge. 13. Februar 1920
1920er Jahre Während des Jahrzehnts Douglas hatte einen Royal Warrant für die Lieferung von Motorrädern an Prinz Albert (verstorbener König George VI) und Prinz Henry. Sogar König George V. erwarb in dieser Zeit eine Douglas-Maschine.
1921 Das 3,5-PS-Modell wurde fallengelassen und die Hinterradaufhängung mit Pivot-Gabel hatte einen kurzen Auftritt. Es folgten zwei Modelle mit ohv-Motoren.
1923-1925 Die Firma schneidet in der TT gut ab und beweist, dass ihre Motorräder in vielen Klassen gute Leistungen erbringen. Während dieser Zeit wurde Cyril Pullin Chefdesigner für Douglas.
1926 Ein „völlig neues Modell“ wird als EW auf den Markt gebracht – entworfen, um diejenigen anzusprechen, die Leistung ohne hohen Preis verlangen.
1927 Inzwischen gibt es fünf Versionen der EW, und obwohl ein schwerer Brand das Werk beschädigt, Douglas sah Erfolg im australischen Dirt-Track-Rennen, da das niedrige Design gut für das Gelände geeignet war.
1928 verließ Cyril Pullin die Firma und wurde durch Freddie Dixon ersetzt, der ein TT-Rennmodell herstellte. Später kam ein Dirt-Track-Modell hinzu, das speziell für Speedway entwickelt wurde.
1931 Die Firma wurde in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und von der Familie verkauft.
1932 Neue Modelle kamen hinzu, aber die Firma geriet bald in finanzielle Schwierigkeiten.
1934 Sie produzierten ein 494-ccm-Modell mit Wellenantrieb namens Bemühen. William Douglas, inzwischen schon recht betagt, kaufte das stockende Geschäft zurück und produzierte bis zum Ende des Jahrzehnts ein kleineres Sortiment.
1935 Sie gerieten in finanzielle Schwierigkeiten und wurden von BAC übernommen.
1935 Aktiengesellschaft namens Aero Engines Ltd.
1939-1945 Während des Krieges Douglas andere Produkte hergestellt.
1947-1950 Douglas verschiedene neue Modelle auf den Markt gebracht. 1948, Douglas war erneut in wirtschaftlicher Not und gezwungen, seine Linie auf eine Serie auf Basis eines 350-cm³-Boxermotors zu rationalisieren.
1951 Ein 500cc-Prototyp wurde gezeigt, aber nie hergestellt. Es wurde vereinbart, dass das Unternehmen den italienischen Vespa-Roller in Lizenz baut.
1955 Das letzte gebaute Modell war der fortschrittliche und neuartige 350cc Libelle. Das unverwechselbare Aussehen und das gute Handling konnten die niedrige Höchstgeschwindigkeit (75 Meilen pro Stunde, obwohl ein Sportmodell 84 Meilen pro Stunde behauptete) und die schlechte Leistung bei niedrigen Drehzahlen nicht verbergen.
1956 Das Unternehmen wurde von Westinghouse Brake and Signal Co.
1957 Die Vespa wurde noch importiert, aber das Ende der Douglas war nah.
1961 Lichtingenieure und Metallgießer, spezialisiert auf die Herstellung von Vespa-Motorrollern, Straßenbremsen sowie Signal- und Zechenausrüstung. 2.000 Mitarbeiter.
Bei Fragen oder Informationen zu Douglas Motorrädern kontaktieren Sie uns bitte!
Douglas O-22 - Geschichte
Galerie der offenen Tür, Berkhamsted, vom 19. Oktober bis 31. Oktober
Im letzten Jahr hat die Fotokünstlerin Sarah Douglas einige der am stärksten benachteiligten Anwesen Londons besucht und einst moderne Gebäude fotografiert, die im Zuge einer bewussten Politik der sozialen Säuberung von Arbeitergemeinschaften dem Verfall und dem Verfall überlassen wurden.
Douglas’ krasse Fotografien, die jetzt in der Open Door Gallery in Berkhamsted ausgestellt sind, zeigen Sozialwohnungen, die für die „Regeneration“ bestimmt sind. Die meisten Bilder sind von einzelnen Hochhäusern, die sie subtil bearbeitet hat, indem sie die Fenster blockiert. Die eine ist eine Collage, die Dutzende von Grundstücken darstellt, die Räte an private Bauträger übergeben haben.
„Ich wollte symbolisieren, wie die soziale Wohnungsversorgung zerstört wurde“, erklärte Douglas. „Mein Ziel ist es, mich auf bestehende Gemeindeimmobilien zu konzentrieren, die aufgrund mangelnder Instandhaltung vernachlässigt wurden. Es ist unbedingt erforderlich, den Verfall dieser Gebäude zu zeigen, da es eine bewusste Strategie war, sie herunterzufahren. Diese Ballungsräume gelten als Top-Standorte für den Immobilienmarkt. Es spricht mich auch an, da es ein Stadtteil von London ist, in dem ich aufgewachsen bin und eine Verbindung mit der wachsenden Ungleichheit habe.
„Ich wollte die Angst und Ohnmacht der Gemeinschaften zeigen, deren Häuser traurig die Augen vor der Gentrifizierung verschließen, die sie umgibt und ersetzt. Diese zugemauerten Fenster schließen eine Welt ab, die keinen Platz mehr für sie hat.
„Auf diese Weise wollte ich die melancholische Atmosphäre betonen und zeigen, wie die Bewohner von den Bezirksräten vernachlässigt, verlassen wurden. Leider konnte ich aufgrund der Covid-Beschränkungen in den letzten Monaten nicht mit den Gemeinden dort interagieren.
Douglas beschrieb eines der berüchtigtsten Beispiele für soziale Säuberungen, die in der ehemaligen Gemeinde Heygate im Zentrum von London stattfanden. „Obwohl es heißt, dass das Heygate eine Gemeinde war, die auseinanderfiel und einer Erneuerung bedurfte, war dies eine Folge jahrzehntelanger Vernachlässigung und fehlender Investitionen. Es verfiel daher und dies war eine bewusste Strategie, da das Elephant and Castle als Hauptmarkt für Immobilien angesehen wurde.
„Der private Bauträger Lendlease zahlte dem Southwark Council 40 Millionen Pfund für das Land, was weit unter seinem tatsächlichen Wert lag. Da den ehemaligen Bewohnern niedrige Entschädigungssätze angeboten wurden, blieb ihnen nichts anderes übrig, als weiter wegzuziehen, einige sogar außerhalb Londons.
„Das neue Anwesen hatte auch die Kapazität für Sozialwohnungen von 1.194 am Heygate auf nur 74 im Elephant Park reduziert. Dies hatte offensichtlich lukrative Gründe. Die Entwicklung wurde durch Luxuswohnungen für 600.000 £ ersetzt. Im Jahr 2016 wurde die erste Phase des Elephant Park-Programms für britische Käufer auf den Markt gebracht. Diese Immobilien standen jedoch seit April 2014 außerhalb des Plans für Käufer in Singapur zum Kauf zur Verfügung. Alle 58 Immobilien waren bereits an ausländische Käufer verkauft worden. Es zeigt auch die Opulenz im Gegensatz dazu, wie diese Gebäude ursprünglich aussahen und wie wir vom Kapitalismus regiert werden.“
Der Angriff auf den sozialen Wohnungsbau begann in den 1980er Jahren mit der konservativen Regierung unter Margaret Thatcher, deren Machtübernahme den Rechtsruck in der britischen und internationalen Politik zum Ausdruck brachte, der sich mit dem Abklingen der explosiven Klassenkämpfe in Europa zwischen 1968 und 1975 entwickelte Mit dem Ziel, alle Grenzen der privaten Vermögensbildung aufzuheben, wurde ihre Ministerpräsidentschaft unter dem Banner des „Rückgängigmachens“ der „Grenzen des Staates“ geführt, was bedeutete, alle sozialen Errungenschaften, die die Arbeiterklasse im Amt errungen hatte, zu stürzen -Kriegszeit.
Dieser Prozess wurde unter den Labour-Regierungen von Tony Blair und Gordon Brown (1997-2010) beschleunigt. Strukturell gesunde Gemeindesiedlungen wurden von den Gemeinderäten heruntergekommen und vernachlässigt, die meisten von ihnen standen unter der Kontrolle der Labour Party. Ihre Bewohner wurden dämonisiert und für die daraus resultierenden sozialen Probleme verantwortlich gemacht, um zu behaupten, die einzige Lösung sei die Privatisierung ihrer Häuser.
Seit der globalen Finanzkrise im Jahr 2008, als Regierungen Geld in Private-Equity- und Hedgefonds investierten, um Millionen von Häusern mit niedrigem Einkommen zu großen Abschlägen aufzukaufen und globale Vermieter zu werden, sind die Immobilienpreise weltweit gestiegen.
In London ist der Kauf eines Eigenheims für die meisten Menschen heute unerschwinglich, da für eine Immobilie eine riesige Kaution erforderlich ist, die vom Drei- auf das Zehnfache des durchschnittlichen Jahresgehalts eines Käufers gestiegen ist. Um sich eine Zweizimmerwohnung leisten zu können, sind vier Einkommen erforderlich. Die monatliche Privatmiete in London beträgt durchschnittlich 2.000 £.
Sozialmieten wurden durch sogenannte „Affordable Rent“-Programme ersetzt, die 80 Prozent der Marktmieten betragen – oft weit mehr als die Hälfte des Einkommens eines Arbeiters. Die Mehrheit dieser Pläne umfasst Shared Ownership, bei dem der Käufer einen Anteil von 25 Prozent an der neuen Immobilie benötigt, die in London über 450.000 GBP kostet. Sie werden erst Eigentümer der Immobilie, wenn sie 100 Prozent der Anteile erworben haben. Und obwohl sie nur 25 Prozent der Immobilie besitzen, haften die Mieter für 100 Prozent der Nebenkosten. Schließlich verlieren sie bei Zahlungsverzug nicht nur ihr Eigenheim, sondern auch ihre anfängliche Einlage.
Die konservative Regierung unter Boris Johnson plant, den Town and Country Planning Act von 1947 zu entkernen und damit die bereits begrenzten Kontrollen von Landbesitzern und Bauträgern zu untergraben. Die spezifische Verpflichtung zur Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum soll abgeschafft werden.
In ganz Großbritannien sind 280.000 Menschen obdachlos und eine Million steht auf Wartelisten. In den letzten 22 Jahren sind fast 400.000 Wohnungen wegen Sozialmieten verloren gegangen. 2018/19 wurden nur 6.287 gebaut.
Die Arbeiterschaft trägt eine große Verantwortung für die Katastrophe. Soziale Säuberungen haben in Hunderten von Gütern in den von den Arbeiterräten gehaltenen Räten stattgefunden. Als Jeremy Corbyn 2015 Vorsitzender der Labour Party wurde, erwähnte er erst zwei Jahre lang die Zerstörung von Sozialwohnungen und forderte dann nur eine Abstimmung der Bewohner des Anwesens über geplante „Regenerationsprojekte“. Er weigerte sich, Führer des Labour-Rates zu kritisieren, die gegen sein Zeichen und seine begrenzten Vorschläge zur Verhinderung des Verkaufs von Gemeindeeigentum protestierten – darunter Sadiq Khan, Londons Labour-Bürgermeister seit 2016, der die Sanierungsfinanzierung für 34 Siedlungen und den Abriss von 9.000 Sozialwohnungen unterzeichnete.
Die für die Menschheit so unverzichtbare Herstellung von qualitativ hochwertigem Wohnraum auf der Grundlage sozialer Bedürfnisse, nicht des Profits, muss als soziales Recht für alle zugänglich sein. Aber das kann nicht ohne einen sozialen und politischen Kampf gegen die Ungleichheit und das kapitalistische Profitsystem erreicht werden.
Um diese Krise zu lösen, müssen die Produktivkräfte der Gesellschaft – die riesigen Banken und Konzerne, einschließlich der Immobilienunternehmen – aus den Händen der Finanzelite genommen und unter die demokratische Kontrolle der Bevölkerung gestellt werden. In Kombination mit einer großen Umverteilung des Reichtums würde dies massive Ressourcen für den Bau von Häusern und sozialer Infrastruktur freisetzen.
Die Ausstellung von Sarah Douglas kann besichtigt werden in der Open Door Galerie bis Samstag, 31. Oktober, montags, mittwochs und samstags von 11 bis 14 Uhr. Sie Website mit weiteren Fotos von Am Rande, ist Hier.
Douglas O-22 - Geschichte
DIENSTLEISTUNGSREKORDBUCH DER MÄNNER UND FRAUEN
CASTLE ROCK, COLORADO UND GEMEINSCHAFT
CASTLE ROCK UND COMMUNITY BUSINESS MEN
In Dienst gestellt - 21. Januar 1942
Dienstzweig - Heeresluftwaffe
Ausgebildet in - Santa Ana, Kalifornien, Phoenix, Arizona und Sacramento, Kalifornien
Einschiffung - 1. April 1943
Aufgeführt in - Europäisches Theater
Ausgezeichnet - Lila Herz und Silberner Stern
Rang gehalten - Second Lieutenant, Navigator auf B-17
Getötet im Kampf am 11. Juni 1943 über Deutschland
Adresse - Louviers, Colorado
In Dienst gestellt - 16. August 1942
Dienstzweig - United States Navy
Ausgebildet an - San Diego, Kalifornien, Columbia, Missouri Diesel School U.S.S. Texas am Atlantik und in den USA Evans am Pazifik
Einschiffung - Dezember 1942
Served in - Atlantic and Asiatic-Pacific Theatre of Operations
Ausgezeichnet - Medaille der amerikanischen Kampagne
Rating gehalten - Wassertender dritter Klasse
Serviert - Dreiunddreißig Monate
Er wurde an Bord der U.S.S. getötet. Evans am 11. Mai 1945
Adresse - Rittersporn, Colorado
In Dienst gestellt - Januar 1941
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Fort Sill, Oklahoma Camp Barkeley, Texas Fort Devens, Mississippi Pine Camp, New York Camp Pickett, Virginia und dann nach Afrika versetzt
Serviert in - European Theatre of Operations.
Engagiert in - Sizilien, Neapel-Foggia, Rom-Arno, Südfrankreich, Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet - Combat Infantry Badge, European Theatre of Operations Ribbon mit silbernen und bronzenen Sternen und bronzener Pfeilspitze.
Getötet am 29. April 1945 beim Überqueren der Donau, Deutschland
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 11. Oktober 1940
Dienstzweig - Marine-Reserve-Luftfahrt
Ausgebildet bei - Naval Reserve Aviation Base, Oakland, California Naval Air Station, Pensacola, Florida
Einschiffung - 22. August 1941
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Engagiert in - Pearl Harbor, Midway und Salomonen
Ausgezeichnet - Purple Hearth, Defense Medal World War II und Victory Medal
Rating gehalten - Leutnant J. G.
Er wurde in der Schlacht um die Salomonen am 13. November 1942 im feindlichen Kampf getötet
Adresse - Larkspur Colorado
In Dienst gestellt - 30. Oktober 1944
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Camp Wolters, Texas Fort Ord, Kalifornien
Einschiffung - 6. April 1945
Serviert in - Philippinische Inseln
Er wurde am 27. Mai 1945 in der Nähe von Santa Fe, Luzon auf den Philippinen getötet. Er wurde in Santa Barbara, Luzon . begraben
In Dienst gestellt - 22. Mai 1942
Dienstzweig - United States Marines
Ausgebildet in - Camp Kearney, Kalifornien
Einschiffung - 26. Dezember 1942
Serviert in - South Pacific Theatre of Operations
Serviert - Achteinhalb Monate
Er verlor sein Leben im Einsatz am 10. Februar 1943 im Südpazifik
In Dienst gestellt - 15. Oktober 1941
Dienstzweig - Ordonnanz
Ausgebildet bei - Aberdeen Proving Grounds, Maryland
Einschiffung - Dezember 1941
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Stationiert auf Hawaii, Saipan und Leyte
Am 23. Dezember von einem japanischen Flugzeug bombardiert, als er schwer verbrannt wurde.
Er starb am 28. Dezember 1944
Adresse - Sedalia, Colorado
In Dienst gestellt - 24. Juni 1943
Dienstzweig - Kavallerie
Ausgebildet in - Fort Logan, Colorado Camp Roberts, Kalifornien und Fort Ord, Kalifornien. Ausgebildet in Feldartillerie, Drahtkommunikation und versetzt zur 1. Division, 5. Regiment Kavallerie in Neuguinea
Serviert in - Asiatisch-Pazifischer Operationssaal
Engagiert in - Admiralitätsinseln und Philippinische Inseln
Ausgezeichnet - Purple Heart, posthum
Er wurde am 14. Dezember 1944 in der Nähe von Funga in der Provinz Leyte auf den Philippinen getötet.
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 6. Juni 1942
Ausgebildet in - San Diego, California Pier 92 West 52 nd Street, New York, New York Sampson, New York Lido Beach, Long Island, New York, San Francisco, Kalifornien und Camp Shoemaker, Kalifornien
Ausgezeichnet - Purple Heart und Gunners Mate Medal
Wertung gehalten - Buglemaster 3. Klasse
Er wurde am 24. Juli in der Schlacht von Saipan, Tinian, verwundet. Im September hatte er fünf Kampfsterne gewonnen. Er wurde am 9. Januar 1945 im Golf von Lingayen auf den Philippinen durch Granatenfeuer getötet. Seine Bewertung kam am 10. Januar 1945, um in San Francisco zur Schule geschickt zu werden.
Rang gehalten - Oberleutnant
Adresse - Rittersporn, Colorado
In Dienst gestellt - 26. Mai 1943
Dienstzweig - United States Navy
Ausbildung in Camp Hill, Idaho Naval Training School, University of Illinois, Urbana, Illinois, Boston, Massachusetts und Rhode Island
Einschiffung - 20. Februar 1944
Served in - South Pacific Theatre of Operations
Engagiert in - Marshallinseln Truk Guam Saipan Palau Islands Wake Marcus Iwo Jima Leyte Luzon und Okinawa
Wertung gehalten - Elektriker Mate 3. Klasse
Serviert - Dreiundzwanzigeinhalb Monate
Bis Dezember 1944 hatte er vierzehn Kampfsterne erhalten. Er diente in der U.S.S. Bunker Hill, stationiert auf Okinawa, und wurde dort bei der Sprengung am 11. Mai 1945 getötet
In Dienst gestellt - 4. Oktober 1940
Ausgebildet bei - Naval Station, San Diego, Kalifornien Das Schlachtschiff California diente als Elektriker auf einem Offiziers-Schnellboot und wurde an die Leichter-als-Luft-Schule in Lakehurst, New Jersey, versetzt
Einschiffung - 20. Dezember 1941
Serviert in - Atlantic Theatre of Operation. Küstenwache
Ausgezeichnet - American Defense Medal und World War II Victory Medal
Bewertung gehalten - Flugmechaniker Mate First Class
Serviert - 36 Monate und 13 Tage.
Er wurde am 16. Oktober 1943 im Dienst bei einem Luftschiffabsturz auf See bei dichtem Nebel getötet
Adresse - Sedalia, Colorado
In Dienst gestellt - 5. September 1944
Dienstzweig - Infanterie - 83 rd
Ausgebildet bei - Camp Roberts, Kalifornien
Einschiffung - Januar 1945
Rang gehalten - Private First Class
Er wurde am 13. April 1945 in der Nähe von Heimburg getötet
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 6. April 1945
Ausbildung in - Fort Logan, Colorado Fort Leavenworth, Kansas Camp Fannin, Texas Camp Maxey, Texas und Camp Gruber, Oklahoma
Serviert in - American Theatre of Operations
Entlassen in - Camp Gruber, Oklahoma, 29. Oktober 1945
Derzeitiger Beruf - Motor Court Operator
Transport - 18. mechanisierte Kavallerie und LKW-Fahrer (Mittel)
Adresse - Littleton, Colorado, Route 1, Box 73
In Dienst gestellt - 25. April 1942
Dienststelle - 301. Ordnance, Lufttransportkommando
Ausgebildet in - Camp Sutton, N.C. Springfield, Mass. Camp Beauregard, La. San Antonia, Tex. Sheppard Field, Tex. Nashville, Tenn. Reno, Nevada und Manchester, N.H.
Einschiffung - 30. November 1944. Rückkehr: 18. Dezember 1945
Served in - African Theatre of Operations
Ausgezeichnet - American Theatre Ribbon, European-American-Middle Eastern Ribbon und Siegesmedaille des Zweiten Weltkriegs
Entlassen bei - Lowry Field, Colorado, 16. Januar 1946
Derzeitiger Beruf - Bauer
Adresse - Louviers, Colorado
In Dienst gestellt - 10. Februar 1944
Dienstzweig - United States Navy
Ausbildung am - Naval Training Center, Farragut, Idaho Landing Craft School, San Diego, Kalifornien U.S.S. Landungsschiff Panzer 243 U.S.S. Landing Ship Tank 242 und U.S.S. Mindanao (ARG-3).
Serviert in - Asiatisch-Pazifischer Operationssaal
Ausgezeichnet - American Campaign Medal Asiatic-Pacific Medal und Victory Medal
Entlassen bei - Norman, Oklahoma, 10. Juni 1946
Rating gehalten - Wassertender dritter Klasse
Serviert - Achtundzwanzig Monate
Derzeitiger Beruf - College-Student
Adresse - 3339, Evanston, Illinois
In Dienst gestellt - 4. Juni 1942
Ausbildung in Fort Calhoun, Colorado St. Mary's College, California Pasco, Washington Jacksonville, Florida und Corpus Christi, Texas
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 10. Juni 1944
Entlassen bei - Corpus Christi, Texas, 4. August 1946
Rating gehalten - Lieutenant J.G., U.S. Naval Reserve
Serviert - Vier Jahre und drei Monate
Derzeitiger Beruf - Verkäufer
Pilot der Navy, flog als Fähr- und Utility-Pilot über 100.000 Meilen Pazifikwasser
In Dienst gestellt - 2. Januar 1942
Dienstzweig - Veterinärkorps
Entlassen bei - Suisan-Fairfield, Army Air Field, Kalifornien. 28. Dezember 1946
Derzeitiger Beruf - Doktor der Veterinärmedizin
Adresse - Rittersporn, Colorado
In Dienst gestellt - 8. Juli 1943
Ausgebildet in - Camp Lee, Virginia
Einschiffung - 17. Januar 1944
Serviert in - China-Birma-Indien-Theater of Operations
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 29. März 1946
Entlassen in Fort Douglas, Utah, 3. April 1946
Serviert - Dreiunddreißig Monate
Derzeitiger Beruf - Bauer
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 24. Januar 1942
Dienstzweig - United States Navy
Ausgebildet bei - Navy Yard, Mare Island, Kalifornien U.S.S. Y.M.S. 98 U.S.S. A.P.C. 23 und U.S.S. A.R.D. 24
Einschiffung - 5. April 1942
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Engagiert in - Konsolidierung der Salomonen
Ausgezeichnet - American Theatre Ribbon und Asiatic-Pacific Theatre Ribbon
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 30. September 1945
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 5. Oktober 1945
Bewertung gehalten - Chief Boatswain Mate
Derzeitiger Beruf - Baumarkt
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 15. Oktober 1942
Dienstzweig - Air Corps
Ausbildung in Fort Logan, Colorado Kerns, Utah Lowry Field, Colorado Tyndal Field, Florida Salt Lake, Utah Dalhart, Texas und Westover Field, Massachusetts
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 31. Mai 1945
Serviert - Einunddreißigeinhalb Monate
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 31. März 1942
Dienstzweig - Marines
Ausgebildet in - Norfolk, Virginia
Einschiffung - 13. Juli 1942
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Engagiert in - Guadalcanal Tarawa und Saipan
Zurück in die Vereinigten Staaten - August 1945
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 13. September 1945
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 6. März 1943
Dienststelle - Marine Womens Reserve
Ausbildung am Hunters College, New York.
Entlassen in - El Toro, Kalifornien, 28. September 1945
Rang gehalten - Technischer Sergeant
Serviert - Dreißigeinhalb Monate
Adresse - Denver, Colorado, 727 Kalamath Street
In Dienst gestellt - 21. August 1943
Dienstzweig - United States Army Air Corps
Ausbildung in Fort Logan, Colorado Sheppard Field, Texas Centenary College of Louisiana Kingman Army Air Field, Arizona Lincoln Army Air Field, Nebraska Dyersburg Army Air Field, Tennessee Kerns, Utah und Vancouver Barracks, Washington
Einschiffung - 18. Dezember 1944 Rückkehr - 28. Februar 1946
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Ausgezeichnet - Good Conduct Medal und American Defense Victory Medal
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 6. März 1946
Derzeitiger Beruf - Blechmann
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 8. Juli 1943
Dienstzweig - Feldartillerie
Ausgebildet in - Camp Roberts, Kalifornien Camp Shanks, New Jersey Fort Lewis, Washington Fort Bragg, North Carolina
Einschiffung - 26. September 1944
Serviert in _ European Theatre of Operations
Engagiert in - Nordfrankreich Ardennen Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet - Sechs Bänder und vier Kampfsterne
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 21. August 1945
Entlassen in Fort Bragg, North Carolina, 28. November 1945
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Serviert - Zwei Jahre, fünf Monate und fünf Tage
Derzeitiger Beruf - Garagenbesitzer
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 8. Februar 1944
Ausgebildet bei - Naval Air Station, Farragut, Idaho Naval Air Technical Training Center, Norman, Oklahoma Air Force Ground Unit, Corpus Christi, Texas Naval Air Ground School, Jacksonville, Florida VPB 2-1 Jacksonville, Florida VPB 4 Hutchinson, Kansas VPB 4 Miami, Florida TSC Sanford, Florida VF1 Miami, Florida
Entlassen bei - Norman, Oklahoma, 10. März 1946
Bewertung gehalten - Luftfahrt-Maschinisten Mate Third Class
Serviert - 25 Monate
Derzeitiger Beruf - Mechaniker
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 31. Januar 1944
Ausgebildet in - Farragut, Idaho und Bremerton, Washington
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Okinawa und Japan
Zurück in die Vereinigten Staaten - Dezember
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 21. März 1946
Bewertung gehalten - SKV 2. Klasse
Serviert - 25 Monate und 20 Tage
Derzeitiger Beruf - Partsman - Burgeos Motor
In Dienst gestellt - 28. März 1942
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Camp Barkeley, Texas Officers Candidate School, Fort Benning, Georgia Camp Gruber, Oklahoma Louisiana Manöver und Fort Sam Houston, Texas
Einschiffung - 5. November 1943
Im mediterranen Einsatzgebiet serviert
Engagiert in - Liri-Tal, Rom-Arno und Po-Tal
Ausgezeichnet - Kampfinfanterieabzeichen und Bronzestern
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 1. November 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 23. Januar 1946
Derzeitiger Beruf - Bauer
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 14. Juni 1945
Dienstzweig - Handelsmarine
Ausgebildet bei - Avalon, Kalifornien
Einschiffung - 16. Oktober 1945
Serviert in - atlantischen und pazifischen Theatern
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 26. Juni 1946
Entlassen in - Washington D.C., 8. August 1946
Bewertung gehalten - Junior Engineer
Derzeitiger Beruf - Bauer
Adresse - Louviers, Colorado
In Dienst gestellt - 21. September 1943
Dienstzweig - United States Navy
Ausgebildet an - Naval Training School, Farragut, Idaho Oakland, Kalifornien und Albany, Kalifornien
Entlassen in - Albany, Kalifornien, 1. November 1945
Bewertung gehalten - Motor Maschinist Mate 3. Klasse
Serviert - 25 Monate
Derzeitiger Beruf - E. I. Dupont
Adresse - Englewood, Colorado, 3126 South Logan Street
In Dienst gestellt - 11. Mai 1945
Dienstzweig - Heeresluftwaffe, Lufttransportkommando
Ausgebildet bei - Sheppard Field, Texas Mather Field, Kalifornien Hamilton Field, Kalifornien
Einschiffung - 4. Januar 1946
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Ausgezeichnet - Siegesband des asiatisch-pazifischen Theaters Band für Verdienstvolle Dienste
Entlassen in Camp Beale, Kalifornien, 31. August 1946
Derzeitiger Beruf - Airline Agent
Adresse - Denver, Colorado, 1320 Pennsylvania
In Dienst gestellt - 24. Juni 1943
Ausgebildet in - Camp Roberts, Kalifornien Fort Meade, Maryland Camp Reynolds, Pennsylvania Fort Ord, Kalifornien und Camp Stoneman, Kalifornien
Einschiffung - 6. Dezember 1944
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Engagiert in - Leyte und Luzon
In die Vereinigten Staaten zurückgekehrt - 19. Dezember 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 4. Januar 1946
Gegenwärtige Besetzung - Union Pacific Railroad
Dienst in der ersten Besatzungsarmee in Japan (Kyoto) von September bis Dezember 1945
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 28. September 1942
Ausgebildet in - Washington, D.C.
Entlassen in - Washington, D.C., 1. März 1946
Rating gehalten - Spezialist First Class
Derzeitiger Beruf - Bureau of Reclamation
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 28. März 1942
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Camp Barkeley, Texas Louisiana Manöver Fort Dix, New Jersey Camp Kilmer, New Jersey und Wüstenmanöver in Arizona und Kalifornien im Camp Granite
Einschiffung - 23. März 1944 Rückkehr - 13. Mai 1945
Served in - European Theatre of Operations
Engagiert in - Normandie, Nordfrankreich, Rheinland, Mitteleuropa und Ardennen
Ausgezeichnet - Bronze Star Medal, European-African-Middle Eastern Campaign Medal mit fünf Bronze Stars. Medaille für gute Führung und Abzeichen für Kampfinfanteristen
Entlassen in - Camp Fannin, Texas, 19. September 1945
Rang gehalten - Private First Class
Adresse - Castle Rock, Colorado, Route 1
In Dienst gestellt - 28. Januar 1941
Dienstzweig - Infanterie- und Quartiermeisterkorps
Ausgebildet in - Fort Sill, Oklahoma Camp Barkeley, Texas Fort Devens, Massachusetts Camp Pickett, Virginia und Camp Edward, Massachusetts
Einschiffung - 21. Oktober 1943
Served in - European Theatre of Operations
Engagiert in - Normandie, Nordfrankreich und St. Lo., Frankreich.
Ausgezeichnet - Croix de Guerre mit Palme und Citation und drei Bronze Stars
In die Vereinigten Staaten zurückgekehrt - 18. November 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 26. November 1945
Serviert - Dreiundfünfzig Monate
Derzeitiger Beruf - Ranch
Adresse - Denver, Colorado, 710 East 8th Avenue
In Dienst gestellt - 31. Juli 1942
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Camp Forrest, Tennessee Fort Benning, Georgia Camp Laguna, Arizona Fort Dix, New Jersey und Camp Kilmer, New Jersey
Einschiffung - 1. Juni 1944 Rückkehr - 6. Dezember 1945
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Nordfrankreich, Ardennen, Rheinland und Mittelfrankreich
Ausgezeichnet - Medaille für gute Führung, Purple Heart und Plakette für verdienstvolle Diensteinheiten
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 7. Dezember 1945
Rang gehalten - Techniker Vierte Klasse
Derzeitiger Beruf - Mechaniker
Adresse - Castle Rock, Colorado, Box 171
In Dienst gestellt - 11. Juli 1940
Ausgebildet in - Fort Bliss, Texas Tucson, Arizona und Muroc, Kalifornien
Einschiffung - 12. Juli 1942
Aufgeführt in - afrikanischen und europäischen Theatern
Engagiert in - Ägypten, Libyen Neapel-Foggia und Rom-Arno
In die Vereinigten Staaten zurückgekehrt - 25. Mai 1945
Entlassen in - Fort Logan, Colorado, 2. September 1945
Rang gehalten - Master Sergeant
Adresse - Del Norte, Colorado, Box 742
In Dienst gestellt - 10. April 1942
Dienstzweig - Luftwaffe
Ausgebildet bei - Hamilton Field, Kalifornien Bakersfield, Kalifornien Fresno (Hammer Field und Camp Pinedale), Kalifornien und Daly City, Kalifornien
Einschiffung - 26. September 1944 Rückkehr - 6. Dezember 1945
Ausgezeichnet - American Service Medal Asiatic-Pacific Medal und Victory Medal
Entlassen bei - Für Logan, Colorado, 12. Dezember 1945
Rang gehalten - Staff Sergeant
Derzeitiger Beruf - Beruflicher Landwirtschaftslehrer
Verbrachte ein Jahr in Indien. Über den Pazifik gesegelt und über den Atlantik zurückgekehrt, also um die ganze Welt.
Adresse - Grönland, Colorado, Landstraße 1
In Dienst gestellt - 3. September 1942
Dienstzweig - Medizinische Abteilung - Armee
Ausbildung in Camp White, Medford, Oregon Torney General Hospital, Palm Springs, Kalifornien
Einschiffung - 13. März 1944
Served in - European Theatre of Operations
Verliehen - American Service Medal European-African-Middle Eastern Service Medal World War II Victory Medal and Good Conduct Medal
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 6. März 1946
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 13. März 1946
Rang gehalten - Private First Class
Derzeitiger Beruf - Elektrikerlehrling
Verbrachte die meiste Zeit im 81. General Hospital
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 11. Dezember 1943
Dienstzweig - United States Navy
Ausgebildet bei - Farragut, Idaho
Serviert in - Southwestern Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Marianas, Leyte, Luzon, Iwo Jima und Okinawa
In die Vereinigten Staaten zurückgekehrt - 31. Januar 1946
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien 17. April 1946
Bewertung gehalten - Seaman First Class
Serviert - Achtundzwanzig Monate
Derzeitiger Beruf - Landwirtschaft
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 21. Juli 1942
Ausgebildet in - Camp Callan, Kalifornien Camp Haan, Kalifornien Camp Pickett, Virginia und Fort Dix, New Jersey
Einschiffung - 15. November 1943
Served in - European Theatre of Operations
Engagiert in - Normandie, Nordfrankreich, Ardennen, Mitteleuropa und Rheinland
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 14. September 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 24. September 1945
Rang gehalten - Techniker Vierte Klasse
Serviert - 38 Monate
Derzeitiger Beruf - Landwirtschaft
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 21. Februar 1941
Ausgebildet in - Fort Sill, Oklahoma Camp Barkeley, Texas Fort Devens, Massachusetts Pine Camp, New York Camp Pickett, Virginia und nach Nordafrika
Einschiffung - 3. Juni 1943 Rückkehr - 24. Juli 1945
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Sizilien, Neapel-Foggia, Rom-Arno, Südfrankreich, Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet - Kampfinfanterieabzeichen Europäisches Kriegsschauplatzband mit silbernen und bronzenen Sternen und bronzener Pfeilspitze
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 3. August 1945
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Serviert - Dreiundfünfzig Monate
Derzeitiger Beruf - Landwirtschaft
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 13. Januar 1941. Zweig - 395. Infanterie
Ausgebildet in - Camp George West, Colorado Camp Forrest, Tennessee Camp Roberts, California Hunter-Liggett Military Reservation, California Goodyear Tire & Rubber Company, Akron, Ohio Camp McQuaide, California San Diego Naval Operations Base, California Camp Pendleton, California Camp Adair, Oregon Camp Cooke, Kalifornien Camp Haan, Kalifornien und Camp Kilmer, New Jersey
Einschiffung - 14. September 1944 Rückkehr - 17. September 1945
Served in - European Theatre of Operations
Engagiert in - Nordfrankreich, Ardennen, Rheinland und Mitteleuropa
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 8. Oktober 1945
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Serviert - Fünfundfünfzigeinhalb Monate
Derzeitiger Beruf - Dupont-Mitarbeiter
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 24. Februar 1941
Dienstzweig - Feldartillerie, Infanterie und Fliegerkorps
Ausgebildet in - Camp George West, Colorado Camp Forrest, Tenn. Camp McQuaide, Kalifornien Camp Roberts, Kalifornien Fort Lewis, Washington Hunter-Liggett Military Reservation, Kalifornien Camp Hale, Colo Sheppard Field, Tex. University of Cincinnati , O. San Antonio, Texas Fort Meyers, Florida Myrtle Beach, SC Columbia, SC Hunter Field, Georgia Fort Totten, NY
Übersee - 22. November 1944 Rückkehr - 24. Oktober 1945
Verliehen - Asien-Pazifik-Dienstmedaille Luftmedaille mit drei Bronze-Eichenblatt-Clustern American Defense Service-Medaille Siegesmedaille des Zweiten Weltkriegs Medaille für gute Führung.
Entlassen - 31. Oktober 1945, Fort Logan, Colorado
Rang - Stabsfeldwebel. Serviert - 57-1/2 Monate
Derzeitiger Beruf - Zimmermann
In Dienst gestellt - 10. Juli 1944
Dienstzweig - 21. Infanterie
Ausgebildet in - Camp Roberts, Kalifornien und Fort Ord, Kalifornien
Einschiffung - 31. Dezember 1944
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Leyte, Mindoro, Mindanao und diente bei der Besatzungsarmee in Japan
Ausgezeichnet - Good Conduct Medal and Presidential Unit Citation
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 4. Juli 1946
Entlassen in Fort Sheridan, Illinois, 15. August 1946
Serviert - 25 Monate
Derzeitiger Beruf - Rancher
In Dienst gestellt - 26. März 1941
Dienstzweig - Fünfte Kavallerie
Ausgebildet in - Fort Bliss, Texas
Serviert in - Pacific Theatre of Operations und Australien
Engagiert in - Neuguinea, Neubritannien, Admiralitätsinseln, Leyte und Luzon
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 29. September 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 5. Oktober 1945
Serviert - Vierundfünfzigeinhalb Monate
Derzeitiger Beruf - Zimmermann
Adresse - Sedalia, Colorado
In Dienst gestellt - 22. Mai 1943
Ausgebildet bei - Seabees U.S. Naval Training Center, Williamsburg, Virginia Advance Training Base, Providence, Rhode Island und Advance Training Base, Gulfport, Mississippi
Einschiffung - 9. Dezember 1943
Serviert in - South Pacific Theatre of Operation
Ausgezeichnet - Victory Ribbon, Asiatic-Pacific Ribbon und American Theatre Ribbon
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 11. Juli 1945
Entlassen bei - Shoemaker, Kalifornien, 13. Februar 1946
Bewertung gehalten - Maschinist Mate Second Class
Serviert - Dreiunddreißig Monate
Derzeitiger Beruf - Straßeninstandhaltung
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 20. Juli 1942
Dienstzweig - Quartiermeisterkorps
Ausgebildet in - Fort Logan, Colorado Fort Riley, Kan. San Jose, Kalifornien Camp Young, Kalifornien Camp Polk, La. Camp Barkeley, Texas und Camp Livingston, La.
Einschiffung - 12. Februar 1944 Rückkehr - 19. Juni 1946
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Nordfrankreich, Ardennen, Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet, - Army of Occupation Ribbon, American Theatre Ribbon, European-African-Middle Eastern Ribbon und Victory Ribbon mit vier Starts.
Entlassen in Fort Leavenworth, Kansas, 26. Juni 1946
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Serviert – siebenundvierzig Monate
Derzeitiger Beruf - Landwirtschaft
Adresse - Louviers, Colorado
In Dienst gestellt - 3. Januar 1946
Zweig des Dienstes - Air Corps
Ausgebildet in - San Antonio, Texas und Lowry Field, Colorado
Wieder aufgenommen in das Army Air Corps und ist derzeit in Lowry Field, Colorado, als geistlicher Ausbilder stationiert.
Adresse - Castle Rock, Colorado, Box 72
In Dienst gestellt - 27. Februar 1941
Ausgebildet bei - Brooks Field, Texas Las Vegas, Nevada Lincoln, Nebraska Dyersburg, Tennessee 749th Bomb Squadron, 457th Bomb Group, England Sioux Fall, South Dakota.
Einschiffung - 21. März 1945
Served in - European Theatre of Operation
Verliehen - Medaille der Kampagne für Europa und den Nahen Osten mit zwei Bronze-Sternen Medaille des amerikanischen Verteidigungsdienstes Medaille für gute Führung Medaille der amerikanischen Kampagne Siegesmedaille des Zweiten Weltkriegs und Flügel der Luftbesatzung
Entlassen in Las Vegas, Nevada, 24. September 1945
Rang gehalten - Technischer Sergeant. Serviert – fünfundfünfzig Monate
Wiedereingezogen am 25. September 1945 und derzeit in France Field, Kanalzone stationiert
Adresse - Castle Rock, Colorado, Box 71
In Dienst gestellt - 15. Dezember 1943
Ausgebildet in - Camp Chaffee, Arkansas Amarillo Army Air Field, Texas Lowry Field, Colorado Las Vegas, Nevada und Biggs Field, Texas
Einschiffung - 30. November 1944. Rückkehr - 7. Juni 1945
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Nordfrankreich, Ardennen, Rheinland und Mitteleuropa.
Ausgezeichnet - Air Medal mit drei Oak Leaf Clustern.
Entlassen in Lowry Field, Colorado, 24. Oktober 1945
Rang gehalten - Staff Sergeant
Serviert - Vierunddreißigeinhalb Monate.
Derzeitiger Beruf - Lehrling Einbalsamierer
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 20. März 1946
Dienstzweig - United States Navy
Ausbildung am - U.S. Naval Training Center, San Diego, Kalifornien U.S. Naval Training Center, Great Lakes, Illinois und Motion Picture Operators School U.S. Naval Training Center, San Diego, Kalifornien
Einschiffung - Verliess die Vereinigten Staaten am 14. Mai 1947 und kehrte am 2. Juli 1947 für 14 Tage zurück. Am 16. Juli 1947 erneut gesegelt.
Wertung gehalten - Elektriker Mate 3. Klasse
Schiffe bedient auf - Die U.S.S. STCK. 1448 und U.S.S. Pickaway A.P.A. 222
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 16. September 1942
Dienstzweig - Heeresluftwaffe
Ausbildung in Jefferson Barracks, Missouri Columbia, Missouri San Antonio, Texas Buckley Field, Colorado Hammer Field, Kalifornien Glendale, Kalifornien Lomita, Kalifornien Santa Maria, Kalifornien und Camp Kilmer, New Jersey.
Einschiffung - 3. Mai 1944. Rückkehr - 27. Oktober 1945
Served in - European Theatre of Operation
Ausgezeichnet - Good Conduct Medal, European-African-Middle Eastern Service Medal, World War II Victory Medal, American Service Medal and Distinguished Unit Citation.
Entlassen in - Fort Logan, Colorado, 2. November 1945
Dienstgrad gehalten - Staff Sergeant, gedient - 38 Monate.
Derzeitiger Beruf - Student, Colorado A. &. M.
Adresse - Sedalia, Colorado
In Dienst gestellt - 9. März 1945
Dienstzweig - Air Corps
Ausgebildet in - Camp Maxey, Texas
Einschiffung - 18. August 1945
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Leyte und Guam
Ausgezeichnet - Asien-Pazifik-Theaterband und Siegesmedaille des Zweiten Weltkriegs
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 12. Oktober 1946
Entlassen in Camp Beale, Kalifornien, 29. November 1946
Derzeitiger Beruf - Rancher
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 19. Oktober 1942 Zweig - Armee
Ausgebildet in - Fort Logan, Colorado Jefferson Barracks, Missouri Camp Claiborne, Louisiana Bradley Field, Connecticut Alliance Army Air Base, Nebraska. Mitglied des 875th Airborne Engineer Aviation Battalion der 32. Division
Einschiffung - 6. November 1943 Rückkehr - 25. November 1945
Serviert in - Southwest Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Neuguinea - Ramu, Gusap Valleys, Aitape Philippinen - Leyte und Manila
Ausgezeichnet - Drei Kampfsterne
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 15. Januar 1946
Rang gehalten - First Sergeant. Serviert - Neununddreißig Monate
Derzeitiger Beruf - Angestellt bei E. I. Dupont
Bild erschien auf der Titelseite von Yank Our Mighty Armies
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 13. Januar 1941
Dienstzweig - Feldartillerie und Artillerie
Ausgebildet in - Camp George West, Colorado Camp Forrest, Tennessee Camp Robinson, Arkansas Camp Roberts, California Motor Pool, Jacksonville, Florida und Fort Jackson, South Carolina.
Einschiffung - 31. März 1944. Rückkehr - 1. Oktober 1945
Served in - European Theatre of Operations
Engagiert in - Rheinland, Rom-Arno und Nordfrankreich
Ausgezeichnet - Good Conduct Medal, European-African-Middle Eastern Service Medal mit drei Battle Stars, American Defense Service Medal und Victory Medal
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 13. Oktober 1945
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Serviert - Vier Jahre und neun Monate
Derzeitige Besetzung - Colorado State Patrolman
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 20. Dezember 1942
Dienstzweig - Sanitätskorps und Infanterie
Ausbildung in Fort Logan, Colorado Camp Barkeley, Texas Camp Maxey, Texas Syracuse University, New York und Camp Shelby, Mississippi
Einschiffung - 15. November 1944
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Rheinland und Mitteleuropa
Verliehen - Siegesmedaille, Ehrenmedaille, Bronzestern und Sanitätsabzeichen mit zwei Kampfsternen
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 14. Juni 1946
Entlassen in Fort Leavenworth, Kansas, 19. Juni 1946
Rang gehalten - Techniker dritter Klasse
Serviert - Drei Jahre und zwei Monate
Derzeitiger Beruf - Student, University of Colorado
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 11. Februar 1944
Dienstzweig - United States Navy (U-Boot)
Ausgebildet in - Farragut, Idaho und New London, Connecticut
Einschiffung - 1. Januar 1945
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 25. Februar 1946
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 18. Mai 1946
Bewertung gehalten - Seaman First Class
Serviert - Achtundzwanzig Monate
Derzeitiger Beruf - Student, Colorado University
Rückkehr aus Japan auf japanischem U-Boot T 203
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 10. März 1943
Ausgebildet an - Farragut, Idaho und Armed Guard School (Pazifik)
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Unter Luftangriff vor Saipan, 25. November 1944
Ausgezeichnet - Asiatic-Pacific Theatre Ribbon, American Area Ribbon, Victory Medal und Good Conduct Medal
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 6. April 1946
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 22. April 1946
Bewertung gehalten - Seaman First Class, U.S. Naval Reserve
Serviert - 37 Monate
Derzeitiger Beruf - Chevrolet Parts and Station Attendant
Adresse - Pasadena, Kalifornien, 625 North El Molino Avenue
In Dienst gestellt - 24. Februar 1941
Dienstzweig - Feldartillerie
Ausgebildet in - Camp Forrest, Tennessee, Camp McQuaide, Kalifornien und Camp Roberts, Kalifornien
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Nordfrankreich, Ardennen, Mitteleuropa und Rheinland
Ausgezeichnet - Croix de Guerre (Französisch)
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 29. September 1945
Entlassen in Fort MacArthur, Kalifornien, 8. Oktober 1945
Rang gehalten - First Sergeant
Serviert - 56 Monate und 26 Tage
Derzeitiger Beruf - Buchhalter
War bei General Pattons dritter Armee in Europa
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 19. Oktober 1943
Ausgebildet bei - Keesler Field, Mississippi Mitchel Field, New York Greensboro, North Carolina und Camp Patrick Henry, Virginia
Einschiffung - 6. Januar 1945
Served in - European Theatre of Operation
Zurück in die Vereinigten Staaten - 19. August 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 5. April 1946
Serviert - Neunundzwanzig Monate
Derzeitiger Beruf - Landwirtschaft
In Dienst gestellt - 5. September 1944
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet bei - Camp Roberts, Kalifornien
Einschiffung - 24. Januar 1945 Rückkehr - 3. Dezember
Served in - European Theatre of Operations
Engagiert in - Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet - Rheinland-Kampagnenband mit Bronzestern, Mitteleuropaband mit Bronzestern European-African-Middle Eastern Theatre Ribbon, Combat Infantry Abzeichen, European Theatre Ribbon, Victory Ribbon und American Theatre Ribbon
Entlassen in Camp Hood, Texas, 27. November 1946
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Serviert – siebenundzwanzig Monate
Derzeitiger Beruf - Tankstellenbetreiber
JESSE JAMES MOTSENBOCKER, JR.
In Dienst gestellt - 20. Januar 1944
Ausgebildet bei - U.S. Naval Training Center, Farragut, Idaho
Serviert in - Asien-Pazifik-Einsatzgebiet
Ausgezeichnet - Asiatic-Pacific Ribbon mit einem Stern, American Area Ribbon, Victory Ribbon, Philippine Liberation Ribbon mit zwei Sternen und dem Purple Heart
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 25. März 1945
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 20. Mai 1946
Bewertung gehalten - Seaman First Class
Serviert - achtundzwanzig Monate
Derzeitiger Beruf - Arbeiter
In Dienst gestellt - 12. Januar 1942
Dienstzweig - Army Air Corps
Ausgebildet in - Fort Francis E. Warren, Wyoming und Will Rogers Field, Oklahoma City, Oklahoma
Einschiffung - 13. Januar 1943
Served in - European Theatre of Operations
Engagiert in - Tunesien, Sizilien, Neapel-Foggia, Rom-Arno und Po-Tal
Ausgezeichnet - Good Conduct Medal, European Campaign Medal und American Service Medal
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 22. September 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 3. Oktober 1945
Derzeitiger Beruf - Auszubildender zum Tischler
In Dienst gestellt - 22. März 1942
Dienstleistungsbereich - Ingenieure
Ausgebildet in - Fort Leonard Wood, Missouri und Camp Young, Kalifornien
Einschiffung - 16. Februar 1943
Serviert in - Theater im Nahen Osten und im Mittelmeerraum
Engagiert in - Neapel-Foggia und Rom-Arno
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 29. April 1945
Entlassen in Lowry Field, Colorado, 6. Oktober 1945
Rang gehalten - Techniker Vierter Grad
Serviert - Dreiundvierzig Monate
Derzeitiger Beruf - Ländlicher Briefträger
Adresse - Fort Collins, Colorado, Box 31
In Dienst gestellt - 5. März 1942
Dienstzweig - Veterinärdienst und Quartiermeisterkorps
Ausgebildet in - Camp Barkeley, Texas New Orleans Port of Embarkation Camp Lee, Virginia Fort Robinson, Nebraska Camp Gruber, Oklahoma und Atlanta Ordnance Depot, Georgia
Einschiffung - 10. Februar 1945
Served in - European Theatre of Operation
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 15. September 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 9. März 1946
Rang gehalten - Oberleutnant
Serviert - 48 Monate
Derzeitiger Beruf - Student der Veterinärmedizin
Adresse - Louviers, Colorado
In Dienst gestellt - 31. August 1942
Dienstzweig - U.S. Marine Corps Reserve
Ausgebildet bei - Marine Corps Base, San Diego, California Marine Detachment, Navy V-12 Unit, Princeton, New Jersey
Einschiffung - 7. Januar 1943
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Cape Gloucester, New Britain, Pelelieu Island, Palau Group und Okinawa
Ausgezeichnet - Marine-Belobigungsband
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 22. September 1945
Entlassen bei - Marine Corps Base, Quantico, Virginia, 11. Juli 1947
Derzeitiger Beruf - Sachbearbeiter
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 7. Februar 1945
Abteilung des Dienstes - 134. Marinebaubataillon
Ausgebildet bei - Naval Construction Training Center, Endicott, Rhode Island.
Einschiffung - 22. Juni 1945
Serviert in - South Pacific Theatre of Operation
Ausgezeichnet - Asien-Pazifik-Amerikanisches Band
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 9. März 1946
Entlassen bei - Shoemaker, Kalifornien, 13. März 1946
Bewertung gehalten - Maschinist Mate Second Class
Derzeitiger Beruf - Schaufelfahrer für das Colorado State Highway Department
Adresse - Estes Park, Colorado
In Dienst gestellt - 4. Juli 1942
Dienstzweig - Air Corps
Ausgebildet in - San Antonio, Texas Del Rio, Texas Syracuse, New York Greensboro, North Carolina
Einschiffung - 2. Februar 1944
Serviert in - afrikanischen und europäischen Einsatzorten
Engagiert in - Rom-Arno, Nordapennin und Po-Tal
Verliehen - American Service Medal, European-African-Middle Eastern Service Medal Victory Medal und Good Conduct Medal
In die Vereinigten Staaten zurückgekehrt - 15. Dezember 1945
Entlassen in - Fort Logan, Colorado, 22. Dezember 1945
Rang gehalten - Staff Sergeant
Derzeitiger Beruf - Angestellter, Bureau of Reclamation
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 17. Mai 1943
Dienstzweig - Signal Corps
Ausgebildet in - Camp Kohler, Kalifornien Fort Monmouth, New Jersey Camp Crowder, Missouri und Camp Beale, Kalifornien
Einschiffung - 16. Januar 1945
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Engagiert in - Südphilippinen, Luzon
Ausgezeichnet - American Service Medal, Asiatic-Pacific Medal, Philippinen Liberation Ribbon mit einem Bronze Star, World War II Victory Medal und Good Conduct Medal
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 6. Januar 1946
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 11. Januar 1946
Rang gehalten - Techniker Vierte Klasse
Serviert - 38 Monate
Derzeitiger Beruf - LKW-Fahrer
Adresse - Denver, Colorado, 5524 North Federal Street
In Dienst gestellt - 12. Januar 1942
Dienstzweig - United States Navy
Ausgebildet bei - U.S. Naval Training Station, San Diego, Kalifornien
Serviert in - Asien-Pazifik-Einsatzgebiet
Engagiert in - Ulithi Island
Ausgezeichnet - Asien-Pazifik-Theaterband, Good Conduct Ribbon, Philippine Liberation Ribbon, Victory Medal and American Defense Ribbon
In die Vereinigten Staaten zurückgekehrt - 27. Juni 1945
Entlassen in - Albany, Kalifornien, 17. Oktober 1945
Bewertung gehalten - Maschinist First Class
Serviert - Drei Jahre, neun Monate und sechs Tage
Derzeitiger Beruf - Schweißer
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 1. November 1941
Dienstzweig - Feldartillerie
Ausgebildet in - Nationalgarde, Feldartillerie und Luftwaffe
Einschiffung - 15. November 1944
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Ardennenoffensive Colmar Sektion Rheinland
Ausgezeichnet - Air Medal, Good Conduct Ribbon, European-African-Nahost Service Ribbon, American Service Ribbon, American Defense Ribbon und Siegesmedaille im Zweiten Weltkrieg
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 23. Oktober 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 30. Oktober 1945
Rang gehalten - Staff Sergeant
Derzeitiger Beruf - Garage
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 1. April 1943
Ausgebildet an - Naval Training School, Farragut, Idaho
Einschiffung - 12. Januar 1944
Serviert im _ Südpazifik-Einsatzgebiet
Ausgezeichnet - Asiatic-Pacific Theatre Ribbon, American Area Ribbon und Victory Ribbon
In die Vereinigten Staaten zurückgekehrt - 1. Dezember 1945
Entlassen bei - Shoemaker, Kalifornien, 16. Februar 1946
Bewertung gehalten - Sonarman Zweite Klasse
Serviert - Vierunddreißigeinhalb Monate
Derzeitiger Beruf - Drucker
Während der Zeit im Südpazifik diente er als Ausbilder in der U-Boot-Abwehr.
Adresse - Sedalia, Colorado
In Dienst gestellt - 4. Dezember 1942
Einschiffung - 13. Juli 1944
Served in - European Theatre of Operation
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 13. Oktober 1945
Entlassen bei - Jefferson Barracks, Missouri, 13. Februar 1946
Rang gehalten - Staff Sergeant
Serviert - 38 Monate
Derzeitiger Beruf - Student
In Dienst gestellt - 11. Dezember 1941
Dienstzweig - Armee, Küstenartilleriekorps
Ausgebildet in - Camp Callan, Kalifornien und Oahu, Hawaii. Amphibisches Training
Einschiffung - 27. Februar 1942
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Engagiert in - Östliche Mandate und Marshallinseln
Ausgezeichnet - Theaterverdienstmedaille
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 30. September 1945
Entlassen in - Fort Logan, Colorado
Rang gehalten - Staff Sergeant
Derzeitiger Beruf - Landwirtschaft
Adresse - Louviers, Colorado
In Dienst gestellt - 24. Juni 1941
Dienstzweig - Army Air Corps
Ausbildung in Miami Beach, Florida Hays, Kansas Santa Ana Army Air Base, California San Marcos, Texas und Westover Field, Massachusetts
Einschiffung - 1. November 1944
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Ardennen, Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet - Air Medal mit zwei Oak Leaf Clustern
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 15. Juni 1945
Entlassen in Lowry Field, Colorado, 5. Dezember 1945
Rang gehalten - First Lieutenant, Air Corps
Derzeitiger Beruf - Student
Adresse - Franktown, Colorado
In Dienst gestellt - 5. November 1942
Servicezweig - Seabees
Ausgebildet in - Camp Peary, Virginia und Shoemaker, Kalifornien
Serviert in - Asien-Pazifik-Einsatzgebiet
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 21. Oktober 1945
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 28. Oktober 1945
Bewertung gehalten - Carpenters Mate First Class
Serviert - fünfunddreißig Monate und vierundzwanzig Tage
Derzeitiger Beruf - Selbständig, LKW-Transport
Zeit wurde auf den Neuen Hebriden und Guam . verbracht
Adresse - Louviers, Colorado
In Dienst gestellt - 28. August 1946
Dienstzweig - Armee - 12. Kavallerie-Regiment
Ausgebildet in - Fort Knox, Kentucky
Einschiffung - 19. Dezember 1946
Jetzt als Kaplanassistent tätig
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 26. Januar 1943
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Camp George West, Colorado Fort Leonard Wood, Missouri Jefferson Barracks, Missouri Camp Claiborne, Louisiana und Camp Beale, Kalifornien
Einschiffung - 6. Dezember 1944
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Ryukyus-Inseln. Verdient - Battle Star
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 6. März 1946
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 16. März 1946
Serviert - 38 Monate
Derzeitiger Beruf - Manager von Lumber Yard
Diente als Supply Sergeant und Drill Sergeant
Adresse - Louviers, Colorado
In Dienst gestellt - 8. Juni 1945
Ausgebildet bei - Great Lakes Naval Training Station, Illinois
Einschiffung - 23. September 1945
Serviert in - Marineoperationsbasis auf Guam
Ausgezeichnet - Asien-Pazifik-Theaterband und Siegesband
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 29. Juli 1946
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 3. August 1946
Derzeitiger Beruf - Student
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 18. Dezember 1943
Ausgebildet bei - Farragut, Idaho
Einschiffung - 5. März 1944
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 13. November 1945
Entlassen bei - Norman, Oklahoma, 18. Dezember 1945
Bewertung gehalten - Schiffskoch (Bäcker) 2. Klasse
Derzeitiger Beruf - Metzger
In Dienst gestellt - 14. Juni 1943
Dienstzweig - Heeresluftwaffe
Ausgebildet in - San Antonio, Texas Muskogee, Oklahoma Enid, Oklahoma Altus, Oklahoma San Angelo, Texas Jefferson Barracks, Missouri und East Lansing, Michigan
Entlassen in Lowry Field, Colorado, 2. November 1945
Rang gehalten - Flugoffizier
Serviert - Achtundzwanzigeinhalb Monate
Derzeitiger Beruf - Student, Colorado University
Adresse - Castle Rock, Colorado, Box 23
In Dienst gestellt - 24. August 1942 Zweig - Marine
Ausgebildet in - San Diego, Kalifornien U.S.S. Pennsylvania Port Chicago, Kalifornien
Einschiffung - 24. Oktober 1942 Rückkehr - 6. März 1945
Serviert in - Asien-Pazifik-Einsatzgebiet
Engagiert in - Attu, Kiska, Makin Island, Kwajalein, Roi Namur, Majuro, Eniwetok, Perry Island, Saipan, Tinian, Guam, Pelelieu, Anguar, Manus, Leyte, Palau Island, Lingayen Golf und Luzon
Ausgezeichnet - Asiatic-Pacific Theatre Ribbon mit zehn Sternen, Victory Ribbon, American Theatre Ribbon, Philippine Liberation Ribbon mit zwei Sternen und Navy Unit Commendation
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 4. November 1945
Bewertung gehalten - Bootsmann Mate 2/c Serviert - 38 Monate
Derzeitiger Beruf - Zimmermann
Adresse - Castle Rock, Colorado, Box 353
In Dienst gestellt - 1. Februar 1942
Ausgebildet an - Naval Training Station, San Diego, California Dry Dock School, Boston Navy Yard, Massachusetts Aerial Gunnery School, Border Field, Kalifornien
Einschiffung - 15. Februar 1944
Serviert in - American Theatre of Operation
Ausgezeichnet - Medaille für gutes Verhalten
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 21. März 1945
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 20. Oktober 1945
Wertung gehalten - Carpenter's Mate Vierte Klasse
Derzeitiger Beruf - Auftragnehmer (Gebäude)
In Dienst gestellt - 10. März 1943
Dienstzweig - Infanterie, Fliegerkorps und Sanitätskorps
Ausgebildet in - Camp Roberts, California Buckley Field, Colorado Ellensburg, Washington Santa Ana, Kalifornien und Camp Swift, Texas
Einschiffung - 4. Januar 1945 Rückkehr - 23. Januar 1946
Serviert in - Mediterraner Operationssaal
Engagiert in - Nordapennin
Ausgezeichnet - Bronze Star und Purple Heart
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 31. Januar 1946
Rang gehalten - Techniker Vierte Klasse
Serviert - Vierunddreißig Monate
Derzeitiger Beruf - Student, University of Colorado
Verwundet in der Nähe des Berges Belvedere in Italien, 20. Februar 1945
Adresse - Sedalia, Colorado, Box 99
In Dienst gestellt - 26. Juni 1944
Ausgebildet bei - U.S. Naval Training Center, Farragut, Idaho
Einschiffung - 18. Dezember 1944
Serviert in - South Pacific Theatre of Operation
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 23. Mai 1946
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 18. Juni 1946
Bewertung gehalten - Maschinist's Mate 3. Klasse
Serviert - Dreiundzwanzig Monate und acht Tage
Derzeitiger Beruf - Landwirtschaft
In Dienst gestellt - 13. April 1944
Ausbildung in - Great Lakes, Illinois Chicago, Illinois New London, Connecticut Mare Island Navy Yard, California Submarine Base, Pearl Harbor und U.S.S. Menhaden (SS-377)
Einschiffung - 1. August 1945
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Ausgezeichnet - Siegesband, Asien-Pazifik-Band, Amerikanisches Verteidigungsband
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 8. Januar 1946
Entlassen bei - Schuhmacher, Kalifornien, 6. Juni 1946
Bewertung gehalten - Radioman 3. Klasse
Serviert - 25 Monate und 24 Tage
Derzeitiger Beruf - State Highway Engineer
EDWARD GEORGE SEIDENSTICKER, JR
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 8. Oktober 1942
Abteilung des Dienstes - Marine und Marine Corps
Ausgebildet an - Naval Training School, Boulder, Colorado Camp LeJeune, North Carolina und Camp Pendleton, Kalifornien
Einschiffung - 12. August 1944
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Iwo Jima und die Besetzung Japans
In die Vereinigten Staaten zurückgekehrt - 30. Januar 1946
Entlassen in Camp Pendleton, Kalifornien, 16. Mai 1946
Rating gehalten - Oberleutnant
Derzeitiger Beruf - U.S. Foreign Service
WILLIAM DILLON SEIDENSTICKER
Adresse - 3733 Morrison Street, Nordwest-Washington, D.C.
In Dienst gestellt - 4. Juli 1943
Ausbildung an der Colorado University Medical School Camp Barkeley, Texas Fitzsimons General Hospital, Colorado
Einschiffung - 11. Oktober 1944
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Rheinland- und Mitteleuropa-Kampagnen
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 13. April 1946
Entlassen in Fort Leavenworth, Kansas, 15. April 1946
Rang gehalten - Techniker Vierte Klasse
Derzeitiger Beruf - Student
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 16. Oktober 1942
Dienstzweig - Sanitätskorps
Ausgebildet in - Camp Barkeley, Texas Fort George Meade, Maryland Fort Benjamin Harrison, Indiana A.P. Hill, Virginia und Camp McCoy, Wisconsin
Einschiffung - 9. Dezember 1944
Serviert in - Europäischer Operationssaal
Engagiert in - Ardennenoffensive, Rheinschlacht und Mitteldeutschland
Ausgezeichnet - Good Conduct Medal, European-African-Middle Eastern Service Medal
Zurück in die Vereinigten Staaten - 17. August 1945
Entlassen in Fort Logan, Colorado, 29. Oktober 1945
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Derzeitiger Beruf - Lebensmittelkaufmann
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 21. August 1943
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in Camp Blanding, Florida
Einschiffung - 22. Februar 1944
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Rom-Arno, Südfrankreich, Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet - Band für Kampfinfanterie, Lila Herz, Band für gute Führung, Medaille für den europäisch-afrikanischen-Nahost-Dienst, Siegesmedaille im Zweiten Weltkrieg, Bronzepfeilspitze und Band für die Invasion von Südfrankreich
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 9. Dezember 1945
Entlassen bei - Für Logan, Colorado, 16. Dezember 1945
Rang gehalten - Private First Class
Serviert - Achtundzwanzig Monate
Derzeitiger Beruf - Trucking
Adresse - Rittersporn, Colorado
In Dienst gestellt - 11. November 1942
Dienstzweig - Air Corps
Ausgebildet auf - Kerns Army Air Base, Utah William Beaumont General Hospital Gowen Field, Idaho Mountain Home Army Air Field Fairfield Army Air Field, Ohio Harding Field, Louisiana Biggs Field, Texas und Wright Field, Ohio
Entlassen in Patterson Field, Ohio, 29. Januar 1946
Serviert - 37 Monate
Derzeitiger Beruf - Tankstelle
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 8. Juli 1941. Zweig - Armee
Ausgebildet in - Camp Wolters, Texas Fort Jackson South Carolina Camp Forrest, Tennessee Camp Laguna, Arizona und Fort Leonard Wood, Missouri
Einschiffung - 5. Dezember 1943
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Normandie und Rheinland
Ausgezeichnet - Lila Herz, Eichenblatt-Cluster
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - Juli 1945
Entlassung aus dem Fitzsimons General Hospital, Colorado, 29. September 1945
Rang gehalten - Private First Class. Serviert - Einundfünfzig Monate
Derzeitiger Beruf - Bauer
Wurde im Hürtgenwald am rechten Bein und im Rhur Pocket am rechten Arm verwundet. Drei Monate im Krankenhaus in England verbracht
Adresse - Sedalia, Colorado
In Dienst gestellt - 18. März 1944
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Camp Roberts, Kalifornien Fort Benning Motor School, Georgia und Fort George Meade, Maryland
Einschiffung - 15. Oktober 1944 Rückkehr - 6. Mai 1945
Serviert in - Europäischer Operationssaal
Engagiert in - Ardennen, Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet - Purple Heart, Good Conduct Ribbon, Victory Medal und American Defense Ribbon
Entlassen in - Fort Douglas, Utah, 2. November 1945
Derzeitiger Beruf - Postmeister
Adresse - Sedalia, Colorado
In Dienst gestellt - 6. April 1945
Ausgebildet in - Camp Fannin, Texas Camp Maxey, Texas und Fort Ord, Kalifornien
Einschiffung - 13. Oktober 1945
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 13. November 1946
Entlassen in Camp Beale, Kalifornien, 30. Dezember 1946
Rang gehalten - Techniker Vierte Klasse
Derzeitiger Beruf - Rancher
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 14. Juni 1943
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Camp Roberts, Kalifornien und Fort Ord, Kalifornien
Einschiffung - Januar 1944
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - April 1944
Entlassen in Fort Leavenworth, Kansas, 6. April 1945
Derzeitiger Beruf - LKW-Fahrer
Adresse - Castle Rock, Colorado, Landstraße 2
In Dienst gestellt - 3. Februar 1942
Dienstzweig - Infanterie
Ausgebildet in - Camp Wolters, Texas Hawaii, Australien und Kanada
Einschiffung - 7. Juni 1942 Rückkehr - 19. Januar 1945
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Neuguinea und Philippinen
Ausgezeichnet - Combat Infantryman Abzeichen, Good Conduct Medal, American Theatre Ribbon, American-Pacific Theatre Ribbon mit zwei Battle Stars, Philippine Liberation Ribbon und Victory Medal
Entlassen in - Camp Stewart, Georgia, 9. Oktober 1945
Serviert – vierundvierzig Monate und sieben Tage
Derzeitiger Beruf - Ranch
Adresse - Syrakus, New York, 339 West Lafayette Avenue
In Dienst gestellt - 9. Februar 1943
Zweigniederlassung - U.S. Naval Reserve
Ausbildung an der Naval Reserve Midshipmen's School, Northampton, Massachusetts
Ausgezeichnet - Belobigungsband
Entlassen in San Francisco, Kalifornien, 10. März 1946
Serviert - 37 Monate
Derzeitiger Beruf - Sachbearbeiterin bei Children's Bureau and Society for Prevention of Cruelty to Children
War während der gesamten Dienstzeit als Assistent des Operations Officer, Staff Headquarters, Western Sea Frontier, San Francisco tätig
Adresse - Rittersporn, Colorado
In Dienst gestellt - 14. März 1944
Dienstzweig - U.S. Marine Corps
Ausgebildet bei - Recruit Depot, San Diego, California Fleet Marine Force, Miramar, Kalifornien und El Centro, Kalifornien
Einschiffung - 10. Juli 1944
Serviert in - Pacific Theatre of Operations
Engagiert in - Western Caroline Island Operation
Rückkehr in die Vereinigten Staaten - 24. Oktober 1945
Entlassen in - Miramar, Kalifornien, 6. November 1945
Bewertung gehalten - Private First Class
Derzeitiger Beruf - Rancher
Mit der First Marine Division auf der Insel Pelelieu gelandet
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 8. Juli 1943 Zweig - Feldartillerie
Ausgebildet in - Camp Roberts, Kalifornien Fort Lewis, Washington Fort Bragg, North Carolina und Camp Shanks, New Jersey
Einschiffung - 26. September 1944 Rückkehr - 21. August 1945
Served in - European Theatre of Operation
Engagiert in - Nordfrankreich, Ardennen, Rheinland und Mitteleuropa
Ausgezeichnet - Sechs Bänder und vier Kampfsterne
Entlassen in Fort Bragg, North Carolina, 29. November 1945
Rang gehalten - Techniker 5. Klasse
Serviert - Zwei Jahre, fünf Monate und sechs Tage
Derzeitiger Beruf - Tankstelleninhaber
Adresse - Castle Rock, Colorado
In Dienst gestellt - 11. Dezember 1943
Zweigniederlassung - U.S. Naval Reserve
Ausgebildet bei - Pocatello, Idaho Camp Macdonough, New York U.S. Naval Amphibious Training Base, Solomon Island, Maryland
Einschiffung - 7. Oktober 1944
Serviert in - Pacific Theatre of Operation
Ausgezeichnet - Empfehlungsschreiben mit Belobigungsband (Admiral J.L. Hall, Jr.)
Entlassen in San Francisco, Kalifornien, 16. Juni 1946
Rating gehalten - Leutnant J.G.
Bedienstet - Fünfunddreißigeinhalb Monate aktiver Dienst
Derzeitiger Beruf - Assistenz Apotheker und Student
Adresse - Franktown, Colorado
In Dienst gestellt - 13. September 1943
Abteilung des Dienstes - 1885. Flugingenieur-Bataillon
Ausbildung in March Field, California Bushnell Army Air Field, Florida Fort Lawton, Seattle und Scofield Barracks, Honolulu, Oahu.
Einschiffung - 8. Juni 1944 Rückkehr - 4. Februar 1946
Serviert in - South Pacific Theatre of Operation
Engagiert in - Guam und Okinawa, Marshall-Inseln, Eniwetok, Kwajalein, Saipan, Iwo Jima, Iwo Shima auf den Ryukyus-Inseln
Ausgezeichnet - Asien-Pazifik-Theaterband Zwei Bronzesterne, Verdienstvolles Dienstband und Gewehrexpertenband
Ich entschuldige mich für die Einmischung ... Ich kann mich mit dieser Frage zurechtfinden. Treten Sie ein, wir diskutieren. Schreib hier oder per PN.
Ich stimme zu, eine wundervolle Sache
Es war mein Fehler.
Hell !!!!!
Keine schlechte Seite, ich fand viele interessante Informationen
Es gibt eine Website mit einer riesigen Menge an Informationen zu einem Thema, das Sie interessiert.
Herzlichen Glückwunsch, Ihre Idee ist wunderbar
Ich finde, dass Sie nicht Recht haben. Ich kann es beweisen. Schreiben Sie in PM, wir werden reden.